Hallo liebe Forenmitglieder,
natürlich habe ich einige Foren durchgesehen und auch diverse Themen zu meinem Problem gefunden, nur leider nicht "tiefgreifend" genug. Seit drei Monaten bin ich stolzer Besitzer eines E46. Jetzt sehe ich mich mit den ersten Instandhaltungsmaßnahmen konfrontiert.
Auf der Fahrerseite beginnt die Dachzierleiste / Regenrinne, also die Leiste, welche den Übergang zum Dach darstellt und von der A bis zur C-Säule reicht, nach vorne zu rutschen. Außerdem sind mehrere Clips gebrochen. Hierdurch wird die Leiste im Bereich der Hecktür immer mit vom Auto weggezogen, wenn man die Tür öffnet und sie knallt anschließend unsanft auf den Türrahmen.
Zudem ist mir aufgefallen, dass die Dichtung hinter der Leiste keine besonders gute Substanz hat, wodurch ich bei starkem Regen Wasser im Türrahmen finde.
Jetzt zu meiner Frage: Sind die Clips der Leiste mit der Leiste an sich verbunden, heißt also neue Leiste?
Gibt es die Dichtung zu kaufen, oder hat sich jemand von euch schon einmal mit der Idee von Kompriband als Dichtungsersatz auseinandergesetzt?
Wie bekomme ich die Leiste am Besten unbeschädigt ab?
Ich scheine ja nicht der Einzige mit dem Problem zu sein und freue mich auf ein paar Anregungen von euch.