Moin Moin,
habe gerade das Auto eines Kumpels bei mir stehen, er bemängelt lautes nageln im Leerlauf, ca. 15 Sekunden nach start wenn Motor kalt.
Ist der Motor auf Betriebstemperatur sinkt die Leerlaufdrehzahl auf ca, 600 u/m und das Nageln ist vollständig weg, bis man einen Kurzen Gasstoß gibt, dann ist es wieder für ca. 15 Sekunden zu hören.
Nun zu meiner Frage:
Kann ich den Motor mit abgeklemmten Magnetventilen laufen lassen, erstmal um zu Wissen ob das Nageln von der Vanos kommt.
Falls dies möglich sein sollte kann man doch theoretisch einzeln Spannung auf die Magnetventile geben, über eine externe Batterie, und somit die 100% Bestätigung bekommen ob es an der Vanos liegt.
Es sind übrigens keine Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt, und die Unterdruckpumpe ist es nicht, diese habe ich schon geprüft.
Schon einmal vielen Dank für eure Antworten!