Hallo,
ich habe ein beunruhigendes Geräusch meiner Lenkung festgestellt, was sich für mich als Laien danach anhört, als sei etwas gravierend nicht in Ordnung.
Das Geräusch tritt während der Fahrt nur in Linkskurven auf, meiner Meinung nach erst wenn der Motor warm gelaufen ist und in der Regel nur bei langsamer Fahrt.
Beispiel:
ich warte auf der Links-Abbiegespur und setze zur 90°-Kurve an, dann nach fast absolvierter Lenkung tritt dieses Geräusch auf.
Aber wenn ich den Lenkvorgang vorsichtig, also mit langsamer Lenkbewegung absolviere, lässt sich dieses Brummen vermeiden.EDIT: das vorsichtige Lenken beschreibt viel mehr, dass ich die Rückstellungskraft der Lenkung durch mein Mitlenken quasi entlaste.
Gibt es da ggf. eine elektronische Hilfe, die evtl. defekt ist, oder ist das durch einfache Last-Kräfte-Entnahme zu erklären?
Das Geräusch lässt sich, auch im kalten Zustand, im Stand provozieren:
Wenn ich komplett links einlenke und dann schnell wieder rechts- und zurück- (auf-abwärts) lenke.
Umgekehrt, also wenn ich rechts einlenke ist nichts zu hören. Ich meine, dass das Geräusch von unten links (Fußraum) her kommt. Wenn der Fuß auf der Fußablage links aufliegt, ist eine Vibration wahrzunehmen.
Ich habe schon öfters die ELV-Störmeldung im BC gehabt,
(Lenkrad verspannt - Motor kann nicht gestartet werden) könnte es da ggf. einen Zusammenhang geben?
Meiner Recherche nach hat jemand mit dem selben Problem keine Lösung durch Tausch des Lenkgetriebes und Servopumpe bekommen,
was mich in meiner Hoffnung auf Problemlösung nicht gerade motiviert.
Ich hoffe irgend Jemand kann mir weiterhelfen
Danke und Gruß
PM
Info zum Auto:
E61 525d; BJ:10/2008
100010km
Kauf bei 80000km - Wagen Stand längere Zeit unbewegt. (1 Jahr)Bearbeitet von: Paqo am 01.03.2018 um 12:10:35Bearbeitet von: Paqo am 07.03.2018 um 17:45:32