Querlenker immer nach einem Jahr defekt
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.10.2013
Deutschland
2278 Beiträge
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.10.2016 um 15:04:46 aus dem Forum "Überarbeitungen / falsche Posts / Junk / Müll" in dieses Forum verschoben.Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 24.10.2016 um 19:01:41 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.Hallo Zusammen,
Kann mir mal einer sagen, warum meine Querlenker nicht mehr als ein Jahr durchhalten ?
E46 328Ci
Koni Rot mit H+R 55/35 Federn.
Komplett Powerflex.
Sommer 225/255 18er.
Winter 225 17er rund um.
Meyle oder Lemförderer beides hält nicht durch.
Bearbeitet von: LatteBMW am 24.10.2016 um 19:01:41Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.10.2016 um 15:04:46
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo automatiknoob,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Querlenker immer nach einem Jahr defekt"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
welche hast du denn gerade verbaut?
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Hast du denn auch alles im Belasteten Zustand festgezogen?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.10.2013
Deutschland
2278 Beiträge
Erst lemförderer und jetzt die Meyle HD.
Klar Auto auf alle 4 Räder und angezogen.
Hab ja eine Grube geht einwandfrei.
Bearbeitet von: automatiknoob am 24.10.2016 um 09:04:14
Mitglied seit: 14.03.2013
Hagen
Deutschland
98 Beiträge
Moin,
ich habe ein ähnliches Problem bei meinem "alten" gehabt. Genau wie marius in seiner Nachfrage andeutet ist es sehr wichtig sämtliche Befestigungen bei Belastung nach zu ziehen. Ich bin nach 2 leidvollen Wechselerfahrungen 5km gefahren auf, naja, Knüppelpflaster und habe dann alles nachgezogen. Und auch wichtig, Spur einstellen ansonsten kommt ein ständiges Zerren am Lenker hinzu. Das alles anderen Buchsen dann gleich mit erneuert werden sollten ist eigentlich selbstredend. Bei mir war danach dann Ruhe :-)
Bearbeitet von: BladeRunner-UR am 24.10.2016 um 09:13:20
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.10.2013
Deutschland
2278 Beiträge
Welche Buchsen den bitteschön Vorne ?
Da gibt es ja ausser Koppelstange und Spurstange nichts mehr.
Das komische immer fängt es Rechts an.
Achsvermessung ist ja klar.
Mitglied seit: 14.03.2013
Hagen
Deutschland
98 Beiträge
Mit Buchsen meine ich Lager...also alles was damit zu tun hat...Hydrolager...Koppelstange usw....hab mich vielleicht falsch ausgedrückt. Bei mir war es auch immer rechts....immer....und bei 3 Bekannten von mir ebenfalls....immer rechts....vielleicht liegt es daran das oftmals die Strassen am rechten Rand der Fahrbahn Schäden aufweisen......wäre ne Möglichkeit.....
Hi,
parkst Du zufällig auf dem Bordstein?
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Mitglied seit: 14.03.2013
Hagen
Deutschland
98 Beiträge
Hi,
parkst Du zufällig auf dem Bordstein?
Ciao - Carsten
(Zitat von: cxm)
...jupp....oder sowas....so einfach und simpel könnte manchmal die Lösung sein....lächel
Thema verschoben! Grund:
...Betreff unpassend / nicht aussagekräftig - bitte anpassen! (Hilfe)