Innenaustattung ja oder nein
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 27.10.2015
Deutschland
80 Beiträge
Hallo liebe freunde
Habe heute mit eine innenaustattung reservieren lassen. Problematik ist! Ich habe von werk aus keine umklappbaren rücksitze. Also nur die standart und das was ich reservieren lassen habe, die sind umklappbar. Jedoch habe ich das nie gebraucht. Meine frage wäre, würde die rückbank trotzdem reinpassen. Auch wegen den aufnahmen?
Danke für eure hilfe
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Turkuaz,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Innenaustattung ja oder nein"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Passt nicht. Umrüsten geht auch nicht !! Also nicht zu einem Preis der angemessen wäre.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 27.10.2015
Deutschland
80 Beiträge
Na klasse. Schnäpchen also ein totaler flop
Danke trotzdem
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 27.10.2015
Deutschland
80 Beiträge
Aber laut etk bmw ist der aufbau gleich. Also der trennwände. Lediglich nur der ausschnitt des bleches unten ist anders. Aber die löcher etc sind m rahmen alle gleich
Ich hätte auch einen e46 ohne durchlade. Und hab über eine Nachrüstung nachgedacht. Habs letztendlich gelassen. Das einzige was du machen kannst einen skisack nachrüsten. Das Blech ist immer vorgestanzt.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 27.10.2015
Deutschland
80 Beiträge
Den skisack hab ich ja drin. Wie auch gesagt mir geht es nur rein um den polster. Will ja nicht umbauen auf umklapp funktion. Hatte ich bis lang nie gebraucht. Beim transportieren von sachen hat man freunde und kein bmw 😂 wie gesagt system bleibt ohne die umklappfunktion. Nur altes polster bzw rücklehne raus und das mit der umklapp funktion die nicht gebraucht wird rein.
Prinzipiell würde es passen.
Problematisch ist die Befestigung der Lehnenteile.
Bei der Klapp-Bank werden die Lehnenteile vom Schloß gehalten,das ja nicht da ist.
Dazu kommt das hintere Teil,der nicht Plan auf dem Blech aufliegt.
Die Seitlichen Polsterteile passen in die Aufnahmen, aber die Lehne nicht.
Es fehlt ja auch das "Scharnier" Links und im Drittel.
Fazit : Fehlkauf, nur das Sitzkissen verwendbar.
Vielleicht mal bei einem Verwerter schuen,eventuell ist ein Fahrzeug mit der Klappbaren
Rückbank ausgerüstet und es lassen sich die Teile organisieren.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Prinzipiell würde es passen.(Zitat von: joecrashE36)
Hi,
genau so macht man Newbies falsche Hoffnungen.
Es könnte irgendwie theoretisch gehen - theoretisch kann ich auch ein Coupé zum Cabrio umbauen.
Praktisch: nein , es geht nicht.
Die klappbare Rückbank lässt sich nicht gegen eine nicht klappbare austauschen - und umgekehrt.
Und die Blechstruktur in dem Bereich ist auch nicht gleich...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Stimmt vielleicht, aber ist das Glas nicht halbvoll ?
Wenn man den gesamten Text liest, den ich geschrieben habe,
Steht am Ende das es nur mit Bastelarbeiten und Improvisation geht.
vielleicht steht da aber auch was der TE lesen wollte.
Denn allzu oft werden "Unmöglichkeiten" doch irgendwie machbar gemacht.
Auch wenn wie so oft der tatsächliche Sinn nicht da ist, oder Leistungen der Ingenieure einffach
für "Quatsch" erklärt wird.
Btt...
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !