Hallo Forums-Mietglieder, ich fahre seit drei Jahren recht zufrieden einen M3 e92, hab bislang 80.000km draufgedonnert und bis auf eine Kardanwelle keine Probleme mit dem guten Stück gehabt - bis vor einer Woche......
Urplötzlich wechselte der Fahrbetrieb in den Notlaufmodus und es wurde mir eine Fehlermeldung angezeigt, welche nach dem Auslesen bei BMW als folgende Meldung zu deuten war:
00CDBF DME: Drosselklappensteller CAN-Botschaft Bank 1
00CD93 DME: Buss Off Drosselklappen-CAN
Der Händler meines Vertrauens hat empfohlen, das Motorsteuergerät sowie den Drosselklappen-Stellmotor für mal eben rund 3.000 Euro auszutauschen - uff....
Nach Rücksprache mit einem Kumpel, welcher u.a. bei BMW gelernt hat und seit zwanzig Jahren eine renomierte Werkstatt mit Spezialisierung auf BMW-Fahrzeuge führt, meinte dieser, dass es auch nur der Stellmotor sein könne, da in diesem Zahnräder aus Plastik verbaut sind, welche sich abnutzen und sodann die Drosselklappen flattern, da zu viel Spiel entstehen würde, ein Defekt des Steuergerätes wäre eher auszuschließen.
Nach dem Freilegen der Drosselklappenanlage war dies auch sehr gut ersichtlich, Bank 1 hat sich nicht richtig verschlossen und "zitterte" im Standgas, Bank 2 schloss hingegen einwandfrei.
Nun habe ich ihn die Zahnräder ersetzen lassen, das gute Stück fuhr auch danach wieder fehlerfrei, jedoch ist heute, nach ca. 100km, wieder die selbe Fehlermeldung aufgetreten und das Notlaufprogramm aktiviert worden, Fehler wiederum wie oben aufgeführt.
Meine Frage daher an Euch > hat hier jemand auch schon mal einen solchen Fehler bzw. die selben Symptome gehabt und konnte der tatsächliche Fehler diagnostiziert und gar behoben werden?
Vielen Dank für zahlreiche Antworten, ich wünsche Euch eine tolle Saison 2016 :-)
Gruß, FM3 :-)