Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.03.2016
Deutschland
1 Beitrag
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 26.03.2016 um 21:53:11 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.Hallo , ich habe seit ca 5 monaten ein motoproblem bei meinem 2007 e93 325i
der motor stottern nachdem er warm gefahren ist und kurze zeit steh und dann wieder gestartet wird .. wenn der fehler auftritt muss man den motor 1bis 2 mal an und ausmachen und alles wieder gut .. angefangen hat der fehler einmal nach dem tanken und jtzt tritt er regemäßig immer öfters auf . war auch schon in der werkstatt dort würde der fehlerspeicher ausgelesen und als fehler zylinderabschaltung festgestellt .. darauf hin erst mal die zündkerzen gewechselt wobei aufgefallen ist dasdie zündkerze beim ersten zylinder schwarz war .. der fehler war danach immer noch da und darauf hin injektor von zylinder 1 gewechselt . feheler tritt weiterhin auf .. ich fahre fast nur kurzstrecke und gehe 1 mal die woche am samstag tanken .. komsich dass der fehler aber immer nur am wochenende auftritt und auch dann erst nach dem tanken .. kann mir jemand weiterhelfen denn will eigt nicht alles auf verdacht einmal austauschen .. ist ja auch nicht ganz billig .
danke erstmal gruß marc
Bearbeitet von: LatteBMW am 26.03.2016 um 21:53:11
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Hunter123,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "325i motorstottern"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Mitglied seit: 23.03.2006
Irsch/Saar
Deutschland
788 Beiträge
äh ein Freund von mir hatte seinen 325er E9x auch beim Freundlichen wegen unrundem Motorlauf. Ich glaub da wurden Injektoren und Zündspulen getauscht.
Die haben da wohl ne Serie gehabt mit Problemen.
...don´t care about tomorrow!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.03.2016
Deutschland
1 Beitrag
ja meine frage eigt muss ich alle injektoren tauschen wenn es an denen liegen sollte oder kann man das raus bekommen welche genau defekt sind denn der fehlerspeicher sagt eigt nicht welcher genau !
Warst du damit in einer freien Werkstatt oder bei BMW am Tester?
'98 BMW E36 323iA Coupé
'92 Pontiac Firebird Trans Am 5.0 TPI
'88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
'85 Pontiac Firebird 2.5 TBI
'85 Mazda 929 GLX Coupé 2.0i
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.03.2016
Deutschland
1 Beitrag
freie werkstatt , da das auto ja auch nicht mehr das neueste ist !
Immer die gleiche Tankstelle?
Was tankst du für eine Kraftstoff- Sorte?
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.03.2016
Deutschland
1 Beitrag
ne unterschiedlich . ganz normal super .. nicht den e10
Ich würde mal super plus tanken und ein Injektorreiniger- Additiv einfüllen.
Das bewirkt manchmal Wunder.
Es kostet kaum was und es schadet nicht.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.03.2016
Deutschland
1 Beitrag
mir ist auch noch eingefallen dass es das erste mal aufgetreten ist als der tank echt recht leer war und dann nachdem ich voll getankt habe ging es los .. kann es vllt auch daher sein dass der tank vllt verdreckt war ? wobei das auto erst 80000 km drauf hat und daduch injektoren usw verschmutzt sind ? und da ich eigt mit dem auto nur 12 km unter der woche zur arbeit fahre und sinst eigt ihn nicht wirklich ausfahre .. vllt mal ne zeit auf die AB und etwas gas geben ?