Hallo,
habe einen kleinen Problembärbmw...
E46 330d Touring, Bj. 2004, 198.000 km Laufleistung. Automat
1. Öl süfft zwischen Ölwanne und Getriebe. Ablassschraube ist es nicht, kommt von weiter oben. Das werde ich demnächst machen lassen und zwar Ölwannendichtung und Simmereing in einem Aufwasch. Eins von beiden wirds schon sein.
2. (mein eigentliches Anliegen): Alle 5000-6000 km kommt die gelbe Kühlmittelkontrollleuchte... Ich muss dann immer auffüllen und gut ist. Ich hatte Probleme, dass die Temperatur gehalten wird, bei leichter Fährt ist die Anzeige wieder Richtung Blau (kalt) gewandert. Habe darauf hin das AGR-Termostat geprüft, war ohne Widerstand, also gleich gewechselt. Temperatur war dann wieder i.O. Leider nur bis 150 km/h Dann wurde er wieder kälter, fuhr ich langsamer, wirds wieder OK. Inpa sagt 86-88 Grad. Verbrauchsmäßig denke ich auch das er Zuviel verbraucht. Mein BC sagt 7 l, tatsächlich sind es aber rund 9 l. Strecke ist Mixed AB, Landstraße, Stadt.
Meine Frage: was kann es sein? Ist das Motortermostat hin und verliert schleichend Wasser? Oder ist der Kühler + Thermostat hin? Am Ausgleichsbehälter habe ich keinen Austritt feststellen können.
Der Vollständigkeit halber was vor 10k km gemacht wurde: Service komplett, KGE, Ventildeckeldichtung, Abgaskrümmer neu.
Der dicke Schlauch am Kühler unten war mal abgesprungen und da hatte ich alles an Kühlflüssigkeit verloren und der Motor wurde natürlich gleich heiß, abgestellt, ADAC, Schlauch draufgemacht, neue Flüssigkeit rein, wieder i.O. --> Druck zu groß? Pfusch vom Vorbesitzer? (ist passiert, als ich ihn gekauft hatte beim Auffahren auf die AB)