Hallo Leute, wiedermal ich :)
Ich habe vor, im Sommer einen E36 zuzulegen.
Im Internet habe ich ein schönes Angebot gefunden. 325i Cabrio :). Jedoch ist der Kilometerstand bei 120.000. Finde ich irgendwie bisschen komisch. Woran kann ich erkennen, ob die Kilometer echt sind?
Ihr habt sicherlich Erfahrungen in diesem Bereich.
Danke im Voraus!!
Bearbeitet von: goki71 am 09.01.2016 um 12:22:27
(Zitat von: goki71)
Die größtmögliche Sicherheit bekommst du, wenn du das Auto VOR dem Kauf von einem guten Sachverständigen checken lässt, der weiß, worauf er achten muss, der wird das Auto auf die Hebebühne bringen und sich das "Corpus Delikti" ganz genau anschauen.
Außerdem ist es ein paar eingeweihten BMW-Elektronikern mit dem richtigen Equipment möglich, eine eventuelle Manipulation des Computers, der die gefahrenen Kilometer speichert, nachzuweisen, leider kann das nicht jede Werkstatt, nur einige Spezialisten.
Sollte der Verkäufer mit einem gründlichen Check durch einen unabhängigen Sachverständigen nicht einverstanden sein, liegt es doch auf der Hand, dass in diesem Fall massiv manipuliert wurde, dann kauf das Auto nicht.
Ansonsten wurde hier ja schon auf die neuralgischsten Punkte hingewiesen: Wenn die Gummiüberzüge an den Pedalen neu sind, kann das ein Hinweis auf allzu großen Verschleiß sein, muss aber auch nicht.
Ein guter Aufbereiter bekommt auch ein im Innenraum völlig abgerocktes Auto wieder so hin, dass es wie neu aussieht.
Sieht also alles zu gut aus, um wahr zu sein, ist es auch nicht wahr, meistens, aber leider nicht immer.
Dann kommt hinzu, dass Cabrios meistens nicht so viel gefahren werden wie normale Autos, oft werden die nur im Sommer gefahren, manchmal halten sich Familien so ein Cabrio als Zweit- oder gar Drittwagen, da kann es schon möglich sein, dass so ein Cabrio zwar alt ist, aber nicht sehr viele Kilometer gefahren ist.
Autofan Dieter