M3 Heckspoiler nachrüsten
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 15.08.2010
Heppenheim
Deutschland
386 Beiträge
Hi Leute
ich würde gerne bei meinem e92 den originalen M3 Heckspoiler nachrüsten! Habt ihr ne Ahnung wie das so ist? Muss man sowas eintragen lassen? Wo Kauf ich den am besten? Da gibt es ja auch einige nachbauten Dinger da in eBay! Was taugen die teile? Danke für die Info
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo _OZZY_e36,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "M3 Heckspoiler nachrüsten"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 18.09.2011
Raum Stuttgart
Deutschland
4337 Beiträge
Meinst du die Lippe/Mini-Bürze/Abrisskante oder den richtigen Spoiler wie vom GTS ?
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 15.08.2010
Heppenheim
Deutschland
386 Beiträge
Nee die kleine Lippe da nicht die große
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
Mitglied seit: 18.09.2011
Raum Stuttgart
Deutschland
4337 Beiträge
Okay.
Ja, passt drauf.
Eintragen, streng genommen ja (TÜV nachfragen) , merken würde es allerdings fast keiner, weshalb es die meisten nicht machen lassen.
Die andere Frage ist, kann man es eintragen, da das Teil eig. für den M3 ist (TÜV Nachfragen).
Alternativ die Performance Abrisskante, Alpina und Co. haben auch welche im Angebot.
Die Nachaudinger sind oft aus GFK ,mit billigem Polyesterharz laminiert... Polyesterharz hat die unschöne Eigenschaft, dass es relativ großen Schrumpf / Schwund (~5-10%) hat und die Teile danach sehr bescheiden passen.
Lieber also Originale kaufen und richtig festmachen (kein Klebeband und Co. , was einige ja gerne nutzen).
Bezug nach deiner Wahl , sind ja meistens nicht ganz günstig.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 15.08.2010
Heppenheim
Deutschland
386 Beiträge
Ok super danke! Ich hab originale bei eBay gesehen die Kosten so um die 150€ rum finde ich ok für ein Original BMW Teil! Klar kommt lackieren dazu aber da ich eh meine Stoßstange vorne lackieren lasse ist es egal! Wie soll ich es sonst befestigen Karosserie Kleber?
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
Mitglied seit: 18.09.2011
Raum Stuttgart
Deutschland
4337 Beiträge
Habe die bisher immer festgeklebt mit Karosseriekleber von Sikaflex .
Ja, mit 150€ kommst du dann ja noch gut weg :).
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 15.08.2010
Heppenheim
Deutschland
386 Beiträge
Ok super Dankeschön :-)
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
Mitglied seit: 18.09.2011
Raum Stuttgart
Deutschland
4337 Beiträge
Falls er dann doch einmal wieder runter soll ... nehme eine Angelschnur (am besten eig. eine dünne geflochtene 0,12mm reicht da) ansonsten eben eine Nylon (~0,16mm) , damit kannst du den Kleber einfach "durchsäbeln" , sauber, schnell, günstig.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.