Hi Leute Mein 3er mit 150.000 km Bj 05/2004 macht seit heute im Stand komische Geräusche. Leerlaufdrehzahl alles normal, aber wenn ich etwas aufs Gas steige heult irgendwas im Motorraum auf. Ab 60km/h hört das Geräusch auf. Zudem muss ich die Lüftung ausschalten weil es sonst nach Abgasen riecht.
Was könnte das sein? Turbo?
Bearbeitet von: MrBlingBling am 27.08.2014 um 16:19:42
Bearbeitet von: MrBlingBling am 27.08.2014 um 16:49:05
wenn es nach Abgasen riecht, wird es wohl was am Abgasstrang sein. Evtl. Riß im Krümmer, am KAT oder Flexrohr. Wenn das Pfeiffen auch im Stand zu produzieren ist, sollte ja Ohr mal in den Motoraum halten, um den Ort zu lokalisieren, Aufschluss bringen.
Flexrohr "scheppert" zwar aber das es jetzt so stark nach Abgasen riecht ist neu. Gestern noch ganz normal gefahren, heute eingestiegen und gleich war das "Jaulen" da.
Beim Fahren fühlt es sich lauter an. Wenn ich z.B. den Wagen ausrollen lassen hört man ab ca 50km/h das Geräusch. Bei 40-30 wirds noch lauter. Steigt man auf die Kupplung ist Ruhe, weil natürlich auch die Drehzahl sinkt.
Nimm mal eine zweite Person, die im Stand den Auspuff mit einem Lappen richtig fest zuhält und lausche dabei in den Motorraum. Evtl. kann man hören das und wo es raus bläßt.
Hört sich sowas von Turbo an! Vllt mal in der Werkstatt Ladedruck messen lassen! Oder einfach mal den Turbowelle auf spiel prüfen. Kann jede Werkstatt bei dem 320d ohne den Turbo gleich auszubauen. Selbst kann man es auch. Falls du ein Automatik hast würde ich nicht mehr fahren, da wenn er anfängt dein Öl zu verbrennen kriegst dein Auto nicht mehr aus. Beim Schalter kannst du einfach im Stand den höhsten Gang einlegen und die Kupplung loslassen. VORSICHT!!! Handbremse und Fussbremse betätigen! Ich hoffe es kommt nicht soweit nur als rein Vorsichtmaßnahme Kann auch die Druckdose oder irgendein Schlauch sein!
Bearbeitet von: Enforc3r am 28.08.2014 um 16:08:54
Mittlerweile war der Wagen in der Werkstatt wegen Ölwechsel und Thermostattausch. Der Mechaniker hat nichts auffälliges gefunden. Flexrohr ist auch dicht.
Geräusch ist auch bis jetzt nicht mehr aufgetreten?!
Jetzt bin ich ein paar Tage ohne Probleme gefahren und als ich von der Arbeit heimfahren wollte, war gleich zu Beginn wieder dieses Geräusch zu hören. Tritt nur zwischen 1000 und 1500 U/min auf. Zudem riecht es im Innenraum wenn man langsam fährt oder steht grausig nach Abgasen (auch Außen in Motornähe, bei geschlossener Haube).
Habe schon mehrmals gelesen dass es an dem Flexrohr liegen kann. (Turbogeräusch und Geruch) Meines "scheppert", soll aber laut Mechaniker dicht sein.
Vielleicht ist der Riss ja klein und schließt sich bei warmem Motor?! Würde erklären, warum der Mechaniker nichts findet, denn wenn du zur Werkstatt fährst und er sich den Wagen gleich (oder nach kurzer Zeit) ansieht. Ist er ja noch warm.
Das Geräusch ist aber auch bei warmen Motor. Und an dem Tag wo ich das Auto in die Werkstatt brachte war das Geräusch sowieso nicht da. Ich hoffe das bis zum nächsten Werkstattbesuch das Geräusch nicht wieder verschwindet.
Bearbeitet von: MrBlingBling am 13.09.2014 um 23:03:02
Geräusch hab ich mittlerweile ausgemacht. War unterm fahren plötzlich weg und die Batteriewarnleuchte ging auf. Somit liegt es also an der Lichtmaschine, Lager oder sowas.