E39 m52 Tü startet schlecht
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.04.2007
Pirna
Deutschland
107 Beiträge
Servus. E39 m52tü b28 startet erst wenn man die Zündung ca 5 Sekunden auf Stellung 2 lässt bis man den Anlasser dreht. Ks Filter is neu.
Jeder hat das Recht auf meine Meinung
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo ZimmiBIW,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E39 m52 Tü startet schlecht"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 22.06.2009
Hopferau
Deutschland
49 Beiträge
Was ist mit starten gemeint? Das der Motor dreht oder daß er anspringt?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.04.2007
Pirna
Deutschland
107 Beiträge
Mit starten meine ich das er anspringt. Also wenn man gleich die Zündung anmacht und versucht zu starten dann dreht halt Motor springt aber nich an. Wenn man Zündung ein und dann paar Sekunden wartet bevor man ihn anlässt springt er sofort und unauffällig an. Hat volle Leistung, nix im Fehlerspeicher. Eventuell Benzinpumpe?
Jeder hat das Recht auf meine Meinung
wenn du die zweite Zündung anmachst läuft deine Benzinpumpe und baut den benötigten Kraftstoffdruck auf... Dieser liegt eigentlich immer an und baut sich nicht wie bei dir nach ner Weile ab. Hier scheint irgend etwas undicht zu sein oder aber ein Rückschlagventil lässt den Druck wieder ab. In der Einspritzrail sitzt der Benzindruckregler. Auf dem sitzt ein Unterdruckschlauch. Evtl. ist der porös.
bevor du beim nächsten mal startest schraub mal auf der Einspritzrail die kleine metallkappe ab und drück auf das Ventil,(sieht aus wie ein Reifenventil) dort sollte Benzin rausspritzen. also Vorsicht. Wenn es das nicht tut oder nur n bischen tropft hast du irgendwo in der Kraftstoffzufuhr ein Problem.
Hast du Leistungseinbußen? Schafft er noch Topspeed (220kmh?) Hast du den Benzinfilter gewechselt und seit dem besteht das Problem? ist dieser richtig herum eingebaut?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.04.2007
Pirna
Deutschland
107 Beiträge
Hab den 5er schon mit dem Fehler gekauft. Dann den Benzinfilter gewechselt, keine Verbesserung. Auto läuft ohne Leistungsverlust und die Tachonadel hat schon an der 230 gekratzt. Also waren es bestimmt so um de 220.
Jeder hat das Recht auf meine Meinung
Ok. Prüf mal die Sachen die ich oben geschrieben habe und meld dich wieder.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.04.2007
Pirna
Deutschland
107 Beiträge
Mach ich.
Jeder hat das Recht auf meine Meinung
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.04.2007
Pirna
Deutschland
107 Beiträge
Unterdruckschlauch zum Benzindruckregler ist i.O. Aber der Druck in der Rail ist kurz nachdem die Benzinpumpe wieder aus ist gleich null.
Jeder hat das Recht auf meine Meinung
Na da hast du es. Das darf ja nicht sein. Bei mir ist da noch nach ner Woche Druck drauf. die Dose an der Rail hängt..
Hmm wenn ich daheim bin schau ich mal was da noch kaputt sein kann. Bin mir aber sicher das es die Dose ist. Gruss
Bearbeitet von: faunjonny am 29.07.2014 um 16:45:36
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.04.2007
Pirna
Deutschland
107 Beiträge
Ja nee weiß schon das es nich sein darf. Also sehr wahrscheinlich der Benzindruckregler defekt. Der ist doch nur mit nem Sprengring an der Rail dran und müsst ja schnell gewechselt sein.
Jeder hat das Recht auf meine Meinung
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.04.2007
Pirna
Deutschland
107 Beiträge
Müsste ja einer mit 3.5 Bar sein ?!? Oder?
Jeder hat das Recht auf meine Meinung
Sorry weiss ich nicht. Müsste aber drauf stehen. Ja sollte leicht sein zu wechseln. Hmm hab letztens erst eine komplette Rail weggeworfen.. Grml..
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.04.2007
Pirna
Deutschland
107 Beiträge
Na so ein Glück. 😕 Die scheiß Regler kosten echt 25 Euros. Aber ganz großes Dankeschön für die schnelle Hilfe!!!
Jeder hat das Recht auf meine Meinung
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.04.2007
Pirna
Deutschland
107 Beiträge
Benzindruckregler is gewechselt, Druck auf der Rail ist trotzdem nur so lange de Benzinpumpe läuft! Pumpe aus = Rail drucklos.
Jeder hat das Recht auf meine Meinung
Na das ist ja mal n sch... war mir sicher das es an dem Teil liegt da ich hier schonnmal so einen Fall hatte und da war der kaputt.
Hmm jetzt ist guter Rat teuer.. Hast du schonmal den Fehlerspeicher ausgelesen? Evtl steht da was drin.. Ich kann mir nur vorstellen das es ein Rückschlagventil in der Zuleitung (Benzinpumpe) gibt welche defekt ist. Ist aber nur eine vage Vermutung.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.04.2007
Pirna
Deutschland
107 Beiträge
Fehlerspeicher ist leer. Zündkerzen alle trocken. Da kann es ja nur noch an der Benzinpumpe liegen. Werd demnächst mal versuchen eine gute gebrauchte zu bekommen.
Jeder hat das Recht auf meine Meinung
Evtl ne Idee.... Nen Absperrhahn in die Zuleitung von der Pumpe zur Rail. Zündung an und den Hahn zu machen. Auf der Seite wo der Druck weggeht kannst du das Problem weiter verfolgen. Im Obi oder so gibts bestimmt Teile die man mal kurz als provisorium verwenden kann. Z.b. Aus der Garten Bewässerungsabteilung..
Sorry mit dem falschen Tip
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.04.2007
Pirna
Deutschland
107 Beiträge
Ja werd mal versuchen den Zulauf beim laufen der Pumpe zu blockieren.
Jeder hat das Recht auf meine Meinung