Hinterachse ausbauen was beachten ?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 23.05.2012
Wiesbaden
Deutschland
129 Beiträge
Servus,
Habe einen 323i limo vfl.
Werde morgen die hinterachse rausholen und einige lager erneuern.
Hat das jemand kürzlich gemacht und kann mir jemand sagen ob es irgendwo probleme gibt oder was zu beachten ist? Evtl diverse tricks....
Danke schonmal
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.07.2014 um 17:18:16
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo steffen692,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Hinterachse ausbauen was beachten ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ich habe das mal bei einem coupe gemacht.
Wichtig ist das du den Handbremselseil oben am Griff lösen musst.
Sonst bekommst du die Achse nicht raus, da die Leitungen im weg sind.
Viele Kabelbinder um die achsschenkel etwas zu fixieren. Aber das sieht man schon. Schritt für schritt weg machen.
Etwas zeitraubende arbeiten.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 23.05.2012
Wiesbaden
Deutschland
129 Beiträge
Joa, habs am sonntag in angriff genommen. Ist ja alles easy going! Auspuff und bremsen demontieren ist halt zeitaufwändig wie sonst was....fazit: gibt schlimmeres! "Achse rausmachen" hört sich halt mega kriminell an...
Ps: deine tipps sind top! Handbremsseile oben am hebel abschrauben - top!
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!
Klar gerne.
Hab es vor kp 5-6 Monaten gemacht,da fast alle Lager tot waren.
Alles gegen Powerflex getauscht.
Jetzt fährt er sich wie ein Kart.
Ohne Abzieher? Easy going?
Sonst hört man doch dass es voll mühselig ist usw...
Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat
Mitglied seit: 17.11.2013
sendenhorst
Deutschland
709 Beiträge
Moin.hab bis jetzt nur die tonnenlager und die querlenkerlager hinten gewechselt.die achse schaukelt immer noch bischen nach wenn man über die mittlere fahrbahnmarkierung fährt.welche lager kann man denn da noch tauschen??? Gruss sever
Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich.
Lg Sever
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 23.05.2012
Wiesbaden
Deutschland
129 Beiträge
Hab ne nochmal ne frage: kann mir jemand nen ebay link schicken zu nem passenden abzieher für die querlenkerlager der hinterachse?
Bin mir da nich sicher - finde nur welche für die tonnenlager:/
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!
Bevor ich mir das kaufen würde, Kauf dir die powerflex Lager.
Kommt vom Preis auf das gleiche raus, aber sind 50x besser die bekommt man ohne Werkzeug eingebaut.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 23.05.2012
Wiesbaden
Deutschland
129 Beiträge
Ah cool den abzieherkoffer hab ich.
Ja hast du recht, hab mir die powerflex bestellt.
Danke für die schnelle antwort!
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!
Mitglied seit: 21.12.2009
Rosenheim
Deutschland
83 Beiträge
Zitat:
Klar gerne.
Hab es vor kp 5-6 Monaten gemacht,da fast alle Lager tot waren.
Alles gegen Powerflex getauscht.
Jetzt fährt er sich wie ein Kart.
(Zitat von: automatiknoob)
Hast du die komplette Achse raus genommen ?
Wieviel kosten hat das denn verursacht für die Überholung (selfmade türlich) ??
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 23.05.2012
Wiesbaden
Deutschland
129 Beiträge
Die ganzen Lager kosten so ca 150€, die bleche 130€, bissi unterbodenschutz ca. 5-10€, mehr kosten hast du eigentlich nicht..
Powerflex kannste glaub ich das doppelte rechnen...
Bearbeitet von: steffen692 am 11.07.2014 um 23:30:34
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 23.05.2012
Wiesbaden
Deutschland
129 Beiträge
Powerflex is schon was feines! Ich mach die nächste woche an platz 3...
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!
Mitglied seit: 17.11.2013
sendenhorst
Deutschland
709 Beiträge
Wie heissen denn die lager von nr 3???
Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich.
Lg Sever
Sind die Lager von den Achsschenkel, oben mit den 3 Langschrauben.
Mitglied seit: 17.11.2013
sendenhorst
Deutschland
709 Beiträge
Und die sind beim cabrio auch so???hab nämlich schon die tonnenlager und die querlenker lager hinten getauscht....die scheiss karre zieht das heck immer noch hinterher...jez such ich ideen :(
Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich.
Lg Sever
Kann nur noch Radlager sein.
Das bitte nur von SKF kaufen.
Ist Original.
Achsvermessen nicht vergessen.
Also ich kenne das Problem auch war bei mir nicht anders.
Wichtig ist damit du die Antriebswelle raus bekommst, ordentlich mit Rostlöser einsprühen am besten übernachten wirken lassen. Eine neue Mutter brauchst du auch aber ist bei dem SKF Radlager dabei.
Da die nur gesteckt ist, muss man es richtig gut einsprühen und am besten benutzt du eine Halbzoll Verlängerung die du opfern kannst. Dann brauchst du einen richtigen Schweren Hammer.
Dann haust du die Welle raus und immer wieder einsprühen, weil die gerne kaltzusammen schweißt.
Ich habe meine nicht raus bekommen gehabt Achsschenkel ausgebaut selbst mit einer 30t Presse ist sie nicht raus gekommen. Am Ende ist die Halterung gebrochen. Neue gebrauchte gekauft, sind eh alle gleich.
Wenn du die draußen hast, kannst du es mit diesem Werkzeug ausbauen.
Das gute ist es geht ganz einfach und man braucht den Achsschenkel nicht ausbauen.
http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=111305789868&alt=web Echt nicht zimperlich sein, sonst kommt die Welle nicht raus.
Was heißt alle gleich, ausser 330 und M3.
Mitglied seit: 17.11.2013
sendenhorst
Deutschland
709 Beiträge
Würde man das radlager nicht hören???also rubbeln tut es nicht beim fahren...spiel fühl ich auch nicht. Wenn ich den wagen im grenzbereich bewege dann hört man wohl das die lager arbeiten in kurven,aber es ist eher so ein schleifendes geräusch...weil die lager ja gut was zu tun haben...
Also die hinterachse hab ich echt gefressen... :(
Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich.
Lg Sever