Kennzeichen hinter der Windschutzscheibe verboten?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.11.2013
Deutschland
83 Beiträge
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.06.2014 um 19:18:34 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.Hallo,
nachdem ich mir einige Fotostories angesehen habe, ist mir aufgefallen, dass einige User ihr Kennzeichen hinter der Windschutzscheibe platziert haben. Was sagt die Rennleitung dazu?
Ich frage, weil ich demnächst das M-Paket mit California-Leiste nachrüsten werde und es einfach besser aussieht, wenn da kein Kennzeichen am Stoßfänger ist.
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.06.2014 um 19:18:34
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo derkollegah,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kennzeichen hinter der Windschutzscheibe verboten?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Kann dir jetz den entsprechenden Gesetzestext nicht mehr googeln, aber das ist sicherlich so geregelt, dass das Kennzeichen an die Stoßstange muss.
Zitat:
(7) Das vordere Kennzeichen darf bis zu einem Vertikalwinkel von 30 Grad gegen die Fahrtrichtung geneigt sein; der untere Rand darf nicht weniger als 200 mm über der Fahrbahn liegen und die sonst vorhandene Bodenfreiheit des Fahrzeugs nicht verringern. Vorderes und hinteres Kennzeichen müssen in einem Winkelbereich von je 30 Grad beiderseits der Fahrzeuglängsachse stets auf ausreichende Entfernung lesbar sein.
http://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2011/__10.html
hinter die scheibe legen ist also nicht erlaubt.
du könntest es aber theoretisch senkrecht am dach festmachen oder so :D
dort steht nur, dass die untere kante nicht tiefer als 200mm überm boden hängen darf. nach oben wohl keine grenze? hauptsache gut lesbar, und das ist hinter der scheibe nicht gewährleistet. evtl am wischerarm? xD
"Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht."
Eugène Ionesco
In einem anderen Forum hatten wir das schon mal ...
Ohne Kennzeichen vorne fahren ist/war günstiger als mit Kennzeichen in der Scheibe
Ohne Kennzeichen kostet afaik 10-15€
Kennzeichen der hinter der Scheibe ist ein Täuschungsversuch und das wird teurer :D. Habe mich mit dem neuen Bußgeldkatalog aber noch net auseinander gesetzt.
Es gibt auch spezielle Kennzeichen zum aufkleben. Diese nennen sich EU-Klebekennzeichen.
Kostet ca. 30€
LINK
I ///M FAN
Ich hatte vor kurzem ein Auto überführt, an diesem war kein Kennzeichenhalter vorn montiert, also legt ich es hinter die Windschutzscheibe!
Und zack hielt mich die Polizei an, was das soll blaa blupp.
Die Herrn Beamten (ein Junger und ein Älterer) suchten sage und schreibe 15min in Ihrem schlauen kleinen Buch nach einer Möglichkeit, mir ein Bußgeld dafür aufzubrummen.
Sie fanden KEINEN Text, der es Ihnen möglich machte mir diesbezüglich ein Bußgeld auszustellen.
Ich bekam eine Mängelkarte zum vorzeigen, das war es.
Aus Gnatz musste ich dann noch den Verbandskasten und Warndreieck zeigen.^^
Bearbeitet von: Greis² am 06.06.2014 um 11:00:31
Also ich habe mir das jetzt nicht bis unten durchgelesen aber es klang so als ob sie sich da ein Kennzeichen in einer Werbefirma hat machen lassen. Die Klebezeichen sind "Urkunden" wie eine normales Kennzeichen auch und müssen sicherlich auf bestimmtes Papier/Folie gedruckt werden. Außerdem muss man bestimmt auch die "Notwendigkeit" des Schildes darlegen. Ähnlich wie beim kurzen US-Kennzeichen. (Was ja auch nur zulässig ist wenn man durch die Form der Heckklappe kein normales installiert bekommt.
Ich kenne mich in diesem Thema nicht besonders aus aber es wäre mir schlüssig.
LG
PS: Viele Oldtimer haben das weil diese tatsächlich überhitzen wenn des Kennzeichen vor den Kühlergrill montiert wird.
I ///M FAN
War das nicht so : Kennzeichen nicht vorschriftsmässig befestigt 50€ ?
Man könnte es auch unterhalb oder links befestigen..lol
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Ich lach mich tot! Wenn ein Kennzeichnen vorhanden. ist bezahlt man mehr wenn es hinter der Scheibe liegt als wenn man keins vorne hat!?????!!!! Hahahaha!! :-D. Dann an.alle abmontieren und in.den Kofferraum legen!!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.11.2013
Deutschland
83 Beiträge
Da zeigen sich unsere Gesetze mal wieder von ihrer besten Seite, nech? Dann lass ich es doch lieber an der vorgesehenen Stelle. :-)
Moin genau so machen wir das!! Ich hab keine Böcke!!! Auf Ärger!!! lieber fahren als Stress mit den Obrigkeiten!! ;-)
Zitat:
Es gibt auch spezielle Kennzeichen zum aufkleben. Diese nennen sich EU-Klebekennzeichen.
Kostet ca. 30€ LINK
(Zitat von: feinstaubsauger)
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-) ... ganz unten in der Anzeige steht folgendes:
"Natürlich nur für DEKO Zwecke !"
Bearbeitet von: Hessenspotter am 09.06.2014 um 20:35:03