Ab wann wieder Sommerfelgen ?
Mitglied seit: 26.02.2014
Duisburg
Deutschland
2 Beiträge
Die Adac Faustregel sagt von (O)ktober bis (O)stern sollte man mit Winterreifen fahren... Im April kommt meistens noch mal Schnee... Aber es gibt auch immer "Spezialisten" die fahren auch im Winter ...
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo KoppS,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Ab wann wieder Sommerfelgen ?"!
Gruß
Im März soll es schneien!!
Auch frostige Nächte werden erwartet!!
Mitglied seit: 30.03.2007
Meldorf (Dithmarschen)
Deutschland
482 Beiträge
Ich fahre seit 2 Wochen schon mit Sommerreifen durch die Gegend...bisher hatten wir hier oben im Norden noch nicht einen Tag, wo ich Winterreifen gebraucht hätte... Bei 10-15°C schleißen die mir hier nur runter....also sind nun Sommerreifen drauf fertig....sollte es doch nochmal Frost geben, habe ich die Reifen in 30min wieder umgezogen...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.04.2013
Göppingen
Deutschland
124 Beiträge
Ich werde paar tage noch beobachten und mal schauen. Bei uns in Stuttgart hats noch kein Schnee. Laut wetterbericht wird es auch nicht schneien. Ich glaub mal erste märz wochenende werde ich sie drauf montieren wenn bisdahin kein schnee zu sehen ist.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.04.2013
Göppingen
Deutschland
124 Beiträge
Hab meine heute drauf montiert. Morgen werden sie noch vom tüv eingetragen und ab nächste woche montag wird losgefahren.
Zur Zeit (so wie in 10min :( ) muss man morgens kratzen weil der Himmel glasklar ist Nachts. Und natürlich wird da auch wieder kräftig gestreut, zumindest hier. Ich warte die paar Frostnächte noch ab, auch wenn das Wetter Mittags was anderes sagt.
Aber ich hab im Winter auch ansehnliche Alus (Styling 30), von daher isses mir fast wurscht.
less traction - more action!
EAT/SLEEP/DRIFT
Zitat:
Zur Zeit (so wie in 10min :( ) muss man morgens kratzen weil der Himmel glasklar ist Nachts. Und natürlich wird da auch wieder kräftig gestreut, zumindest hier. Ich warte die paar Frostnächte noch ab, auch wenn das Wetter Mittags was anderes sagt.
Aber ich hab im Winter auch ansehnliche Alus (Styling 30), von daher isses mir fast wurscht.
(Zitat von: B3AM3R)
So ist es. Wir hatten heute morgen um 6 Uhr -2°C, dazu Reifglätte stellenweise. Da sind Winterreifen einfach überlegen und machen sich noch bezahlt.
Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Hab die Sommerschlappen seit gestern drauf.
Habe den Umbau auf Stehbolzen und Lug Nuts umgesetzt. Sieht schon irgendwie geil aus... Leider verschwinden die Stehbolzen/Lug Nuts zu sehr im tiefen Felgenstern.
Besonders tricky, wenn die Leute so schön glotzen, wenn man bei 12 Grad mit hochglanzpolierten Felgen durch die Gegend fährt.
Aber ich werde auf jeden Fall wieder auf Winterreifen umbauen (dank der Stehbolzen kein großer Akt mehr), sollte es wieder kühler werden. Sicherheit geht vor Schönheit...
Heute werden es 11 Grad, morgen 13, Freitag 14-15, Samstag/Sonntag um die 16-17 Grad.
Und endlich kein *wuppwuppwupp* wegen der Bremsplatten in den Winterreifen mehr :)
Bearbeitet von: Der Bolide am 05.03.2014 um 13:07:28
@E30 SLS: Ne um die Glätte gehts mir nicht wirklich, das würde man mittlerweile mit profillosen Slicks noch geregelt bekommen. :)
Es geht mir mehr um das eklige Salz. Die hauen bei uns jetzt noch raus was geht, weil die Lager voll sind. Und ich bestell mir keine neuen Felgen um dann im ersten Sommer schon die ersten Salzmacken dran zu haben. :(
less traction - more action!
EAT/SLEEP/DRIFT
Achso ;)
Hier wird momentan gar nicht gestreut, trotz der Kälte. Normal ist das hier auch eher anders...
Felgen immer schön versiegeln, dann macht das Salz sich nicht so sehr dran zu schaffen :P
Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Zitat:
Felgen immer schön versiegeln, dann macht das Salz sich nicht so sehr dran zu schaffen :P
(Zitat von: BMW-E30-SLS)
Edelstahl-Außenbett und Autosol Metal Polish sollte reichen.
Zitat:
Zitat:
Felgen immer schön versiegeln, dann macht das Salz sich nicht so sehr dran zu schaffen :P
(Zitat von: BMW-E30-SLS)
Edelstahl-Außenbett und Autosol Metal Polish sollte reichen.
(Zitat von: Der Bolide)
Hat aber nicht jeder Edelstahl Außenbett ;)
Ich hab eben nur normale Alufelgen für Winter und Sommer. Die werden mit einem guten Wachs bestmöglich versiegelt.
Gruß
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
hab sie schon seit januar drauf
ich werd bis anfang / mitte April warten....eher gezwungener maßen, da ich vor 6 Wochen ein neues Kreuzband bekommen habe und erstmal etwas Aufbauarbeit am knie machen muss...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.04.2013
Göppingen
Deutschland
124 Beiträge
Gute besserung Toni M.
Bei uns wirds halt langsam wärmer und kein Schnee zu sehen. Daher hab ich sie drauf gemacht und wenns schneien sollte, lass ich ihn stehen.
Als ich letzte Woche mit den Winterreifen etwas knackiger in ´ne Kurve gefahren bin, dachte ich echt ,,jetzt roll ich gleich auf Felge". Der Winterreifen muss sich echt gequält haben. Das Gummi ist einfach zu weich bei Temperaturen jenseits der 10 Grad.
Mitglied seit: 16.11.2012
Löhne
Deutschland
74 Beiträge
Moin.also da ich morgens um kurz nach 5 Uhr 35 km pro weg zur Arbeit fahre,bleiben die winterreifen drauf....morgens sind die Temperaturen noch um den oder unter dem Gefrierpunkt und ich muß Kratzer... da kann es mittags ruhig 20grad warm sein....die bleiben drauf.abends das gleiche viel zu kalt meiner mein g nach.wer nicht unbedingt aufs Auto angewiesen ist kannst machen ich nicht....
Mfg Dennis.
Mitglied seit: 04.03.2014
Frankfurt - Bornheim
Deutschland
7 Beiträge
werde sie wohl frühstens Anfang April draufziehen! Gibts da nicht auch eine Regel von der Versicherung her?
Mitglied seit: 14.03.2011
Wolfertschwenden
Deutschland
361 Beiträge
ich hab se jetzt ne woche drauf. brauch das auto aber nicht um zur arbeit zu kommen
https://www.linkilike.com/geld-verdienen-internet/1438970100
Mein Youtube ►► https://www.youtube.com/user/PSNSnoopy1993/videos
Zitat:
werde sie wohl frühstens Anfang April draufziehen! Gibts da nicht auch eine Regel von der Versicherung her?
(Zitat von: Enzo_M)
Grundsätzlich nicht; per Gesetz (und das hat zunächst mal nix mit der Versicherung zu tun...) ist bei winterlichen Verhältnissen (Schnee, Eisglätte, Schneematsch) mit Winterreifen zu fahren.
Die gegnerische Versicherung kann Dir, wenn Du in nen Unfall verwickelt bist und eigentlich unschuldig, die Ansprüche deutlich kürzen, wenn Du bei winterlichen Verhältnissen mit Sommerreifen unterwegs warst und den Unfall mit Winterbereifung hättest verhindern oder abmildern können.
Solange ich morgens um halb neun noch abkratze, lass ich auch die Winterreifen noch drauf...
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"