Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.01.2008
Deutschland
87 Beiträge
Ich wollte mal nachfragen wer von euch Probleme mit unsauberen Geradeauslauf des Wagens hat. Anscheinend gibt es zahlreiche Probleme mit der Lenkung (schwammiges Fahrverhalten, Ziehen nach Rechts).
Ich habe gelesen das es dazu ein Software Update der Lenkung gab namens "Umrūstung Geradeauslauf"
Hat jemand sowas schon mal gehabt und gibt es mittlerweile Maßnahmen von BMW hinsichtlich des Problems?
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Yugo,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Auto zieht nach Rechts"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Oh je, im ersten Moment habe ich an einen Aprilscherz gedacht ...... aber im Zeitalter elektomechanischer Servolenkungen ist auch so was leider möglich!
Ich kann die Frage nicht beantworten, würde aber, falls der Wagen
NUR nach rechts zieht, vorsichtig auf eine andere Ursache tippen, z.B. Fahrwerksgeometrie. Bei einigen BMW-Modellen wie dem E9x scheint es öfter Neuwagenauslieferungen mit falscher Fahrwerkseinstellung gegeben zu haben.
Wenn es aber um allgemein unsauberern Geradeauslauf geht, weil die Lenkung einfach nicht sauber die Mittellage hält, sich schwammig anfühlt etc, dann könnte in der Tat auch ein Problem mit der Programmierung der Servolenkung denkbar sein.
Hier mal ein Beispiel, wie sich so ein Problem an der E-Servolenkung beim Audi A6 auswirkt:
http://www.murks-ab-werk.de/2013/12/19/ein-neuer-tag/Grüße
ChrisH
Bearbeitet von: ChrisH am 22.01.2014 um 20:38:26
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Ach ja, bei BMW sind mir solche Lenkungsprobleme bisher vom E85/E86 bekannt: Stichwort "Klebelenkung" oder "klebrige Lenkung":
Link
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.01.2008
Deutschland
87 Beiträge
Also bei mir zieht er auf der Autobahn immer leicht nach rechts. Was ich bei meinem E60 nie hatte. Ansonsten merke ich an der Lenkung nichts verdächtiges.
Google mal: Bmw f10 zieht nacht rechts. Einfach nur Grausam was dann zum vorschein kommt :o(
Ich hoffe das mir das auch nicht blüht
Mir hat man gesagt es liegt ab den runflat reifen und sei normal ????
Leben und Leben lassen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.01.2008
Deutschland
87 Beiträge
Ich fahre einen 525d mit einfacher Servolenkung ohne X Drive. Mit den Reifen könntest du Recht haben. Das müsste ich die Tage mal testen. Habe den Wagen erst seid 4 Wochen. Und das Profil an den Vorderrädern ist auch nicht mehr das Beste ca. 3 mm
Aber im Allgemeinen gibt es anscheinend viele Probleme mit der Lenkung. Aber wenn sich hier im Forum nicht so viele melden dann gehe ich mal davon aus das es nicht so schlimm ist wie es in anderen Foren beschrieben wird.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 8 Monaten
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.01.2008
Deutschland
87 Beiträge
Es lag an den Reifen. Der Rechte Reifen war unwuchtig
Aha, interessant, dass habe ich noch nie gehört.
War er nur nicht richtig ausgewuchtet und nach dem neuen auswuchten war alles o.k.?
Oder musste der Reifen komplett getauscht werden?
Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.01.2008
Deutschland
87 Beiträge
Ich hatte den Reifen vorne Rechts nach Vorne Links gewechselt. Dann zog der Wagen nach Links. Das sind meine Winterreifen, und momentan fahre ich meine 19" Sommerreifen. Da ist alles super.
Ich denke eher das die Felge einen Schlag weg hat. Werde das die nächste Zeit mal checken lassen
Mitglied seit: 26.08.2014
Buxheim
Deutschland
8 Beiträge
Da gibt es ein PUMA.
Allerdings werden die Reifen nur untereinander getauscht. Erst wenn das nichts nutzt bekommt man evtl. ein neues Lenkgetriebe. Wobei eine Toleranz (weiß jetzt nicht genau wie viel mm) normal ist.
Also ich will nicht wissen bei wievielen Leuten die Felge eine Unwucht hat oder nicht ausgewuchtet ist und aus diesem Grund das Auto in eine Richtung zieht.
Auch ist ein Spiel in der Aufhängung wie den Querlenkern oft das Problem.
Statt es sofort auf die Elektronik zu schieben am besten erst normale Dinge prüfen lassen.
Ich habe auch eine Aktivlenkung und mein Auto fährt sauber geradeaus.
Auch mein vorheriges Auto hatte eine Aktivlenkung und auch da gab es keine Probleme
Mitglied seit: 07.10.2014
Rosengarten
Deutschland
3 Beiträge
Guten Morgen verehrte Gemeinde,
meiner zieht auch nach rechts. Fahrzeug wurde gebraucht mit 113tkm erworben. 520d Touring mit mittlerer Ausstattung. Werde beim nächsten Service nach haken.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Mitglied seit: 17.12.2014
Friedrichroda
Deutschland
16 Beiträge
Hallo,
ich habe mich gerade angemeldet, weil ich das gleiche Problem habe.
Ich besitze seit November diesen Jahres einen gebrauchten 525d (05/2011) und habe sofort dieses "schwammige" Gefühl mit der Lenkung gespürt.
Auch die Tatsache das das Fahrzeug nach rechts driftet kann ich bestätigen. Dazu kommt, dass das Lenkrad bei Geradeausfahrt etwas nach links versetzt ist.
Ich war diesbezüglich bei meinem Servicepartner und habe dort eine Achsvermessung machen lassen. Nach der Korrektur bzw. Einstellung hat sich leider nicht viel geändert. Es fühlt sich nicht mehr ganz so "schwammig" an aber alle anderen Probleme bestehen noch.
Der Serviceleiter sagte mir, dass ich mich vielleicht erst an das Fahrverhalten eines Hecktrieblers gewöhnen müsste (hatte bis her nur Fronantrieb).
Gruß
Hardrocker
Danke und Gruß
Hardrocker
Bei Geradeausfahrt ist das Lenkrad nach links versetzt?
Und Du musst Dich dran gewöhnen?
Das liegt am Heckantrieb?
Das ist doch wohl nicht der Ernst dieser Analphabeten!!!!
Fahr zu einer professionellen Achsvermessung mit geistig zurechnungsfähigen Menschen und lass das in Ordnung bringen!!
Hast Du den Wagen privat gekauft?
Hallo,
an erster Stelle WERKSTATT wechseln!!!
das sind keine korrekten angaben! und auch keine Hilfe bezüglich deiner Probleme!
Lass dir ebenfalls mal die Reifen checken.. sprich: Profil, Felge, Luft, Unwucht..
sicherheitshalber auf jeden fall in einer anderen Werkstatt nochmals die Achsvermessung durch führen lassen.
wenn nichts klappert oder wackelt oder ruckelt an deinem Fahrwerk müsste der Fehler behoben worden sein nach dem diese angesprochen Baugruppen "ordentlich" gecheckt worden!
MFG
Mitglied seit: 17.12.2014
Friedrichroda
Deutschland
16 Beiträge
Hallo,
ja ich habe mir auch meinen Teil dabei gedacht und bin in einer schlechten Position, was den Werkstattwechsel betrifft.
Ich habe den BMW bei diesem Händler gekauft und durch die Gebrauchtwagen-Garantie wohl nicht die Möglichkeit eine andere Werkstatt aufzusuchen - oder?
Danke für Eure Antworten.
Gruß
Hardrocker
Danke und Gruß
Hardrocker
Nein, Du musst die, bei denen Du gekauft hast, schriftlich auffordern (und unterschreiben lassen), dass sie den Fehler beheben.
Das musst Du 3-mal machen, dann kannst Du den Wagen zurück geben und kriegst das Geld wieder.
Einmal hast Du ja schon, ich hoffe, Du hast was in der Hand oder Zeugen.
Und denen sagen, wenn sie das nicht in Ordnung bringen, willst Du die Kohle zurück.
Mitglied seit: 17.12.2014
Friedrichroda
Deutschland
16 Beiträge
Danke für die Antwort.
Du hast ja vollkommen Recht, warum soll ich das hinnehmen. Für diese Preisklasse verlange ich eine entsprechende Behandlung.
Gruß
Hardrocker
Danke und Gruß
Hardrocker
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Mitglied seit: 17.12.2014
Friedrichroda
Deutschland
16 Beiträge
Hallo,
ich habe dank diesem Forum ein "neues" Auto.
Ein Hinweis zu diesem Problem und ein Link zum speziellen Thema ging zu meinem Händler. Diese Woche war ein Service fällig, bei dem nan den Fehler beseitigen wollte.
Man hatt ihn beseitigt ;-). Fahrzeug fährt wie es sein sollte, keine schwammige Lenkung, kein nach rechts ziehen und Lenker genau in Mittelstellung.
Vielen Dank an euch!
Danke und Gruß
Hardrocker
Und was genau wurde gemacht ?
Mitglied seit: 17.12.2014
Friedrichroda
Deutschland
16 Beiträge
Kann ich so genau nicht sagen, weil man mir die Unterlagen noch zuschicken will. Als ich das Auto abholte wurde nur gesagt, das man mit Hilfe des BMW-Services eine Reihe Änderungen vorgenommen hat. Es ist wohl so, das es mit dem Domlager und den Stoßdämpfern bzw. Federn zu tun hat.
Ich konkretisiere, sobald ich näheres weiss.
Fakt ist es funktioniert!
Danke und Gruß
Hardrocker
Danke und Gruß
Hardrocker