M-Fahrwerk mit Federn tieferlegen (nur vorne)
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Deutschland
27 Beiträge
Hallo Syndikat Gemeinde,
vor kurzem wollte ich mein M-Paket II Sportfahrwerk durch ein Gewindefahrwerk ersetzen, da ich mir nicht sicher war in welchem Zustand meine Dämpfer sind. Nachdem mir nun von mehreren Mechanikern gesagt wurde, dass mein Fahrverhalten sehr gut und straff ist war ich der Ansicht, dass ein kompletter Tausch keinen Sinn macht. Im Grunde bin ich mit dem M-Fahrwerk und der Straßenlage absolut zufrieden. Das einzige was mich stört, das Fahrzeug ist vorne zu hoch. Entgegen vieler Meinungen gibt es einen Unterschied zwischen den Ausstattungen "sportliche Fahrwerksabstimmung" und "M-Sportfahrwerk"
Das M-Sportfahrwerk als Bestandteil des M-Sportpakets beinhaltet außer alle Bestandteile der sportlichen Fahrwerksabstimmung zusätzlich straffer abgestimmte Stoßdämpfer, härtere Radführungsgelenke in den vorderen Querlenkern und ein modifiziertes Lenkgetriebe. Beide haben eine Tieferlegung von ca. 15mm an VA und HA.
Mein Ziel:
- Keilform
- weiterhin sportliches, straffes Fahrverhalten
Jetzt gibt es von H&R zum Beispiel Tieferlegungsfedern nur für vorne. Diese versprechen eine Tieferlegung von 35mm. Mit anderen Worten 20mm mehr als jetzt, da man die werkseitige Tieferlegung abziehen muss, wenn ich richtig informiert bin. Die Frage ist ob das tatsächlich dann reicht und zu einer Keilform führt oder ob ich hinten noch das Schlechtwegepaket verbauen muss. Was ich eigentlich nicht will, weil ich nicht weiss ob sich das negativ aufs Fahrverhalten auswirkt. Ich könnte natürlich auch das Cup Kit verbauen allerdings dann auch nur die vorderen Federn. Diese versprechen eine Tieferlegung vorne von 55mm was bei mir 30mm wären wenn man die jetzige Tieferlegung abzieht. Dann hätte ich halt die hinteren Federn hier rumliegen. Denn diese möchte ich nicht einbauen, weil ich hinten nicht tiefergehen will.
Was denkt ihr? Gibt es nicht Sportfedern von einem Hersteller mit 40/10 oder 50/15mm?
Grüße
Infinity_Drive
BMW Freude am Fahren
----------------------------------------
That's the way it is
and how it's always gonna be.
A Feeling called unlimited Emotion
BMW represents Infinity
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Infinity_Drive,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "M-Fahrwerk mit Federn tieferlegen (nur vorne)"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Knall vorne einfach Federn mit 40mm Tieferlegung rein, dann bekommst du ne schöne Keilform.
Hab ich in meinem Coupé mit M-Paket auch so vom Vorbesitzer übernommen.
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Deutschland
27 Beiträge
Zitat:
Knall vorne einfach Federn mit 40mm Tieferlegung rein, dann bekommst du ne schöne Keilform.
Hab ich in meinem Coupé mit M-Paket auch so vom Vorbesitzer übernommen.
(Zitat von: UnleaShed85)
Hast du da Bilder davon wie das aussieht? Also von der Seite?
40mm gibt es nur von Weitec die kosten über 100 Euro. Die 35mm gibt es von H&R und kosten nicht einmal 70 Euro. Da greift man eher zu H&R oder?
Grüße
Infinity_Drive
BMW Freude am Fahren
----------------------------------------
That's the way it is
and how it's always gonna be.
A Feeling called unlimited Emotion
BMW represents Infinity
M fahrwerk wäre ich mir nicht sicher ob des eingetragen bekommst wenn du nur vorne federn verbaust. Laut Gutachten nur in Verbindung mit original fahrwerk. Hab auch sehr lange überlegt wie ich es mache und hab eibach federn 50/30mit m Dämpfer verbaut. Sieht sehr gut aus. Schöne keilform und tiefe aber trotzdem alltagstauglich. Eibach sind minimal "weicher" ind der stadt. Autobahn schön straf. Kanns nur empfehlen. Schau einfach mal in meiner fotostory ob die gefällt. Gruß und guten rutsch.
Ich habe die 40/00 von Weitec nur für die VA in meinem 330i Cabrio drin. (sind übrigens made by KW!)
Hinten die Federn sind Serie vom M-Paket
Siehe Fotostory.
Ich bin damit sehr zufrieden.
Gruß
Joeye
Bearbeitet von: Joeye am 31.12.2013 um 17:50:26
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Deutschland
27 Beiträge
@Joeye:
Ist eine sehr leichte Keilform oder? Oder sieht man es auf den Bildern net richtig? Bin am Handy und leider net am PC. Ich hab halt noch nen 80l Gastank hinten drin! Da ist die Frage ob der Keil da völlig verloren geht weil er hinten tiefer ist wegen dem Gastank!
Grüße
Infinity_Drive
BMW Freude am Fahren
----------------------------------------
That's the way it is
and how it's always gonna be.
A Feeling called unlimited Emotion
BMW represents Infinity
Ja, ist eine leichte Keilform. Vorne ist er exakt zusätzliche 20mm zum M-Fahrwerk gekommen - und das direkt nach der Tiefelegung ohne zu fahren.
Mittlerweile ist er vorne flacher als auf den Bildern....
Hinten kannst du ja noch das Schlechtwegepaket verbauen, wenn du mehr Keilform haben möchstest.
Bearbeitet von: Joeye am 31.12.2013 um 18:03:17
2 cm ist noch im Rahmen, aber zu viel sollte man nicht machen über die Federn, sonst sind die Federn zwangsläufig zu hart und passen nicht mehr zur Dämpferrate und das Fahrwerk ist vorne unterdämpft und neigt zum Aufschwingen.
Im Übrigen weise ich mal wieder darauf hin, dass Keiloptik Schnickschnack ist, das verbessert das Fahrverhalten nicht. Der Wagen ist vorne nicht zu hoch, die Blechausschnitte am vorderen Radhaus sind bloß größer. Eine Tieferlegung vorne macht den Wagen zunächst mal kopflastiger. Das Schlechtwegepaket hinten verstärkt das ganz noch. Was soll das bringen?
Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Hab leider gerade kein Bild aufm iPad.
Da wurden Vogtland Federn mit 40mm vorne eingebaut, der Vorbesitzer meinte er wäre aber evt noch ein kleines Stück mehr runter gekommen.
Also vorne ist schon grenzwertig bei Spielstraßen etc.
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Deutschland
27 Beiträge
@ChrisH: wie genau äußert sich das aufschwingen!? Also sind die 40 mm von weitec oder 35mm von H+R bedenkenlos? Sonst würde ich doch eher auf ein komplettfahrwerk gehen denn eine Hoppelkiste will ich nicht
Grüße
Infinity_Drive
BMW Freude am Fahren
----------------------------------------
That's the way it is
and how it's always gonna be.
A Feeling called unlimited Emotion
BMW represents Infinity