M3 E46 NFL / LCI erkennen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.10.2006
Karlsruhe
Deutschland
296 Beiträge
Hallo,
beim E46 M3 ist das facelift ja deutlich leichter ausgefallen als bei den restlichen E46... ab wann wurde denn das facelift bei coupe & cabrio gebaut und woran erkennt man sie (außer vielleicht an den LED-Rückleuchten)?
Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an???
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo MalibuRCBW,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "M3 E46 NFL / LCI erkennen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
was dir sicherlich helfen könnte steht
hier
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.10.2006
Karlsruhe
Deutschland
296 Beiträge
leider nicht, in dem Artikel steht weder ab wann genau die "facelift"-Variante erhältlich/gebaut wurde, noch wie sie zu erkennen ist...
Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an???
na also der absatz:
Das Fahrzeug gab es als Coupé und Cabrio,[4] jeweils nur in der Vorfacelift-Karosserieversion, obwohl später dann auch Merkmale des Facelifts mit eingearbeitet wurden (wie z. B. die LED-Rückleuchten).
sagt ja schon ein bissel was...
hab das hier noch in nem anderen forum gefunden:
Also Mitte 2003 hast der Facelift.
Er hat LED Heckleuchten bekommen. Der Motor wurde um diese Zeit auch revidiert. Würde also einen 2004er nehmen.
Beim SMG erkennst du es auch am Leerlauf-Symbol im Display. Die "alten" hatten eine "0".
Der neuere hat eine andere Software bekommen und hat ein "N" dort stehen.
Auch der "SMG" Schriftzug ist weggefallen beim Facelift. Weiß auch nicht warum. Finde den eigentlich geil
Die Facelift haben auch (fast immer) Regen und Fahrlichtsensor.
der text wurde nur kopiert und nicht von mir verfasst ;-)
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.10.2006
Karlsruhe
Deutschland
296 Beiträge
danke, genau das meinte ich, das hilft mir doch schonmal weiter...
gibt es noch mehr Unterschiede?
Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an???
Mitglied seit: 18.09.2011
Raum Stuttgart
Deutschland
4337 Beiträge
Scheinwerfer, Motorhaube etc. sind auch recht markante Details.
Wenn ich es richtig weis dürfte es das FL nur beim 316, 318,320,325 und 330 gegeben haben (vom M abgesehen). 323i , 328i ... wurden dann ja gegen 325i und 330i "ersetzt".
Du wirst zu 99,99% aber auch etwas finden wenn du nach E46 Modellpflege schaust.
Zweistufiges Rücklicht etc. kamen da auch dazu.
Innen haben die sich auch etwas verändert, siehe z.B. Lenkrad oder z.B. beim 330i hat man ein 6 Gang Getriebe anstatt den 5 Gang, wobei der 6te Gang nur ein Spritspargang ist.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Zitat:
Scheinwerfer, Motorhaube etc. sind auch recht markante Details.
Wenn ich es richtig weis dürfte es das FL nur beim 316, 318,320,325 und 330 gegeben haben (vom M abgesehen). 323i , 328i ... wurden dann ja gegen 325i und 330i "ersetzt".
Du wirst zu 99,99% aber auch etwas finden wenn du nach E46 Modellpflege schaust.
Zweistufiges Rücklicht etc. kamen da auch dazu.
Innen haben die sich auch etwas verändert, siehe z.B. Lenkrad oder z.B. beim 330i hat man ein 6 Gang Getriebe anstatt den 5 Gang, wobei der 6te Gang nur ein Spritspargang ist.
(Zitat von: Performances)
das es speziell um den m3 ging ist deine antwort nicht ganz zielführend ;-)
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive.
Das Facelift beim e46 M3 kann man sofort an der Griffleiste an der Heckklappe erkennen. Nach Facelift ist diese breiter als die Aussparung für das Kennzeichen. Zusätzlich sind natürlich die LED Rückleichten ein Indiz, da gibt es aber einen offiziellen Nachrüstsatz.
Das mit dem N anstatt der 0 beim SMG ist leider kein 100%iges Anzeichen, da sich dies, so weit ich weiß, auch entsprechend ändert, wenn mal das SMG-Steuergerät auf die neueste Softwareversion geflashed oder ausgetauscht wurde.
Im Zweifelsfall einfach die Fahrgestellnummer bei
http://www.bmwarchiv.de/ eingeben. Da steht dann neben dem tatsächlichen Baujahr auch die Sonderausstattungsliste.
Bearbeitet von: Improvisator am 07.12.2013 um 16:41:55
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.10.2006
Karlsruhe
Deutschland
296 Beiträge
Zitat:
Das Facelift beim e46 M3 kann man sofort an der Griffleiste an der Heckklappe erkennen. Nach Facelift ist diese breiter als die Aussparung für das Kennzeichen.
(Zitat von: Improvisator)
Trifft das auch beim Cabrio zu? Habe schon welche mit EZ 2005 gesehen die auch nur die kleine Griffleiste hatten...?
Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an???
Uuhh... Ich fürchte Du hast Recht.
Die Teilenummern für Heckklappe und Griffleiste sind beim Cabrio zumindest schon mal identisch zwischen vor und nach Facelift.
Beim Coupe funktioniert es aber auf jeden Fall solange nicht jemand die Heckklappe ausgetauscht hat.
Falls das Auto noch das alte 4:3 Navi mit Kassettenlaufwerk hat ist es auf jeden Fall vor Facelift, weil 2001 das 16:9 Navi kam
Sonst fällt mir so leider außer den LED-Rückleuchten nichts mehr ein woran man VFL und NFL unterscheiden könnte ohne die Fahrgestellnummer zu haben.
less traction - more action!
EAT/SLEEP/DRIFT
Mitglied seit: 18.09.2011
Raum Stuttgart
Deutschland
4337 Beiträge
Zitat:
das es speziell um den m3 ging ist deine antwort nicht ganz zielführend ;-)
beim E46 M3 ist das facelift ja deutlich leichter ausgefallen als bei den restlichen E46... ab wann wurde denn das facelift bei coupe & cabrio gebaut und woran erkennt man sie (außer vielleicht an den LED-Rückleuchten)?
Mhm, hatte es so verstanden, dass die M Geschichte ihm klar ist und er beim Rest Probleme hat .
Aber gut, dann passt es natürlich nicht wirklich dazu ;).
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Hm, naja der Threadtitel sagts ja schon ... ich denke mal der Tipp mit der Kofferraumleiste beim M3-Coupe ist interessant, @ Improvisator ... kannst Du mal zwei kleine Beispielbilder posten VFL/FL ?
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !