Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 13.01.2012
Lindau am Bodensee
Deutschland
13 Beiträge
Hallo,
Ich fahre jetz schon ca seit 4 Jahren mein E46 320d 136ps bj2001.
Habe seit 2 Tagen ein problem mit dem Motor... Wenn ich es starte klackert es im stand.
Er läuft aber ruhig im stand und sobald ich aufs gas geh wird es lauter...
Video im Anhang bzw Link
Das Fahrzeug hat 129tkm vor nem monat wurden alle öle und filtern getauscht.
Ventildeckel wurde geöffnet ventile und kipphebeln sind alle i.o
Woran könnte es noch liegen ? Lagerschaden? Oder injektoren? Aber wenn es injektor wäre dann dürfte er doch nicht lauter werden wenn ich etwas aufs gas geh ?
Danke schonmal für die Tipps
http://www.youtube.com/watch?v=hd1HdcIqBNA&feature=youtu.be
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo 325e30M,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Motorschaden?"!
Gruß
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 13.01.2012
Lindau am Bodensee
Deutschland
13 Beiträge
Zitat:
Drallklappen noch da wo sie sein sollten?
Bin zwar nicht sicher ob dein Motor diese Motorkiller hat...
(Zitat von: CH-Cecotto)
Das weis ich nicht ich schau mal wie das augebaut wird und schaus mir nacher mal an...
Dazu musst du die Ansaugbrücke abbauen, dann schaust du eigentlich direkt drauf.
Anleitungen dazu findest du überall im Netz.
Gruß, Meta
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 13.01.2012
Lindau am Bodensee
Deutschland
13 Beiträge
Zitat:
Dazu musst du die Ansaugbrücke abbauen, dann schaust du eigentlich direkt drauf.
Anleitungen dazu findest du überall im Netz.
Gruß, Meta
(Zitat von: Metamorphose)
okay danke schaus mir gerade an werd dann gleich ma loslegen.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 13.01.2012
Lindau am Bodensee
Deutschland
13 Beiträge
Der 136ps 'ler hat keine drallklappen die kommen erst bei 150psler FL...
Es könnte noch am Turbo liegen ? weil er läuft nimmer so gut ist auch normal... aber das klackern kommt nicht von turbo.
Hydrostössel villeicht ?
Injektoren lass ich nächste woche prüfen... falls ein Injektor defekt wäre könnte man das ausm fehlerspeicher auslesen? aber wenn ich injektor defekt wäre dann dürfte das klackern doch nicht lauter werden wenn ich es bisschen hochdrehe ? also doch ein lagerschaden? hatte evt jemand das gleiche problem?
danke für die Tipps
Bei mir klang es so als der Injektor hinüber war.
Das Startverhalten war auch ähnlich. Ich hatte halt nen FL aber ist ja egal, Injektor ist Injektor!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 13.01.2012
Lindau am Bodensee
Deutschland
13 Beiträge
Zitat:
Bei mir klang es so als der Injektor hinüber war.
Das Startverhalten war auch ähnlich. Ich hatte halt nen FL aber ist ja egal, Injektor ist Injektor!
(Zitat von: Jazz84)
Danke,
Bis du damit gafahren? bzw 500-1000m musst ich mit meinem fahren..
Wurde es auch lauter wenn du bisschen aufs gas getreten bist ?
finde das alles sehr merkwürdig.
ein diesel, der in fast 13 jahren nur 129.000km gelaufen hat. also ca.10.000km pro jahr.
ist die laufleistung 100% belegbar ? steht zwischendurch mal werkstatt xy drin, oder nur bmw ?
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 13.01.2012
Lindau am Bodensee
Deutschland
13 Beiträge
Zitat:
finde das alles sehr merkwürdig.
ein diesel, der in fast 13 jahren nur 129.000km gelaufen hat. also ca.10.000km pro jahr.
ist die laufleistung 100% belegbar ? steht zwischendurch mal werkstatt xy drin, oder nur bmw ?
(Zitat von: aeneon)
Jop habs von nem Erstbesitz erworben die KM sind 100% orginal...
hm, ok.
hast du den fehlerspeicher mal auslesen lassen ?
auch wenn es sich klar nach einem mechanischen defekt anhört, könnte er ja vielleicht einen fehler geworfen haben, so dass man auf ein bauteil rückfolgern kann.
wäre ich an deiner stelle, würde ich erstmal zu bmw fahren, den fehlerspeicher auslesen lassen und mir eine prognose des werkstattmenschen geben lassen.
dürfte auch nicht zu teuer sein. vermutlich <100 euro.
deine batterie scheint auch nicht mehr ganz frisch zu sein.
Bearbeitet von: aeneon am 04.08.2013 um 12:28:07
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 13.01.2012
Lindau am Bodensee
Deutschland
13 Beiträge
Zitat:
hm, ok.
hast du den fehlerspeicher mal auslesen lassen ?
auch wenn es sich klar nach einem mechanischen defekt anhört, könnte er ja vielleicht einen fehler geworfen haben, so dass man auf ein bauteil rückfolgern kann.
wäre ich an deiner stelle, würde ich erstmal zu bmw fahren, den fehlerspeicher auslesen lassen und mir eine prognose des werkstattmenschen geben lassen.
dürfte auch nicht zu teuer sein. vermutlich <100 euro.
deine batterie hört sich auch nicht mehr gut an. die eiert ganz schön.
(Zitat von: aeneon)
Danke !
jop, Also batterie lad ich gerade auf :)
Fehlerspeicher war leer aber mein kolleg wird nacher vorbeikommen dann werden wir mit INPA die injektoren testen.
ansonsten falls es nicht funktioniert werd ich wie du es sagst nächste woche mal bei bmw vorbeischauen.
naja perfekt! einen kumpel mit inpa zu haben ist gold wert.
testet mal rum. und wenn alle stricke reissen, fährste zu bmw.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 13.01.2012
Lindau am Bodensee
Deutschland
13 Beiträge
Ich fang mal von oben an glühkerze 1 defekt habs ausgebaut und getestet, kühlmittelheizung defekt sonst schein alles i.o zu sein laut fehlerspeicher.
Morgen bzw nächste woche lass ich die injektoren testen ob alle i.o sind wenn halt alles passt dann wirds wohl von unten kommen...
Vielleicht mal den Motor mit nem Stetoskop abhören, wo genau das klappern herkommt.
Hört sich für mich nach kaputten Pleullagerschalen an.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 13.01.2012
Lindau am Bodensee
Deutschland
13 Beiträge
Beim laufender motor mach ich ôldeckel auf da wo man motoröl reinfüllt da kommt abgas hinaus??
Ich stell am abend ein video rein.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 13.01.2012
Lindau am Bodensee
Deutschland
13 Beiträge
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 13.01.2012
Lindau am Bodensee
Deutschland
13 Beiträge
Ab und zu leuchtet die gelbe ölleuchte am tacho ist es der sensor? Oder ölpumpe? Wie kann ich das prüfen?