Hallo liebes Forum.
Bin neu hier, heisse Simon, bin 22 Jahre jung und habe grosse Probleme mit meinem 325i bj. 03 107000 km. Und zwar hat der Wagen erstmals sporadisch kein Gas angenommen... Bmw service holen lassen. Er stellte fest nach ner Probefahrt mit OBD, dass der Luftmassenmesser defekt sei. Er war sich zu 99% sicher. Neuer Luftfilter mit neuem LMM eingebaut. Halbe Stunde probegefahren, Motorstoerlampe wieder angegangen. Zur Werkstatt meines Vertrauens gebracht... Er meinte dass die Lambdas nicht mehr richtig regeln. 2 neue Regelsonden eingebaut. Auto sprang danach nicht mehr richtig an. Dann kam die Suche. Kraftstofffilter hatte er gewechselt. Keine Besserung. Dann ging er an die Krafstoffpumpen. Er meinte die liefen nicht. Problem ist aber, dass er die Steuerung der fahrerseitige Pumpe gemessen hatte und da kam kein Signal an. Der Pumpen hatte er 12V gegeben und es sind beide nicht angesprungen. Sicherungen waren ok. Leider hat er es nebenbei gemacht und hat naechste Woche keine Zeit etwas zu machen... Falschluft, Zuendung, Einspritzventile und Drehzahl war alles gut. Hatte jemand vll mal solch ein Problem? Hab schon viel im Netz gesucht aber nie sowas, dass gleich beide Pumpen angeblich nich funzen sollen? Bedanke mich schon im Vorraus.
Gruesse aus Nussloch