Hallo,
das Thema Drehzahlschwankungen wurde hier ja schon öfter behandelt. In der Suche hab ich aber zu meinem speziellem Problem keine Lösung gefunden.
Erst kurz zu meinem Fahrzeug. 318i Automatik BJ 2001 mit N42 Motor (glaub ich).
Nun zu meinem ersten Problem, den Drehzahlschwankungen. Das Poblem besteht schon seit mehreren Jahren, hat mich aber nie weiter gestört. Es könnte allerdings mit dem zweitem Problem in Verbindung stehen.
Wenn bei relativ kühlen Außentemperaturen der kalte Motor gestartet wird, läuft er anfangs mit erhöhter Drehzahl, was ja normal ist. Nach ein paar Minuten wird die Drehzahl auf Normalmaß runtergeregelt. Genau in dem Moment, wo die Drehzahl auf Normal geht, treten bei mir die Drehzahlschwankungen auf. Das heißt, er fällt ab auf 500, geht wieder hoch auch 1000, fällt wieder auf 500 usw. Das ganze geht so für ca. 2-3 Sekunden. Dann pegelt sich alles auf Normalmaß ein und es taucht ab dann nicht mehr auf. Erst wenn der Motor wieder vollständig abgekühlt ist, kommts wieder. Bei sommerlichen Außentemperaturen tritt das Problem eher selten auf, im Winter eigentlich jeden Tag.
Das zweite ist ein ruckeln im Motor beim gasgeben. Das hab ich erst seit ein paar Tagen. Wenn ich vorsichtig mit dem Gas umgehe, ist alles normal. Nur wenn ich etwas forscher aufs Pedal drücke, stottert der Motor in der ersten Sekunde ein wenig, kommt dann aber ganz normal auf touren. Es spielt dabei keine Rolle ob der Motor warm oder kalt ist, Leerlauf oder nicht, Beschleunigung von 0 oder aus der Fahrt heraus.
Vielleicht kann mir jemand dazu was sagen, bevor ich in die Werkstatt fahre. Ich hätte gerne immer erst ein paar Hintergrundinfos, bevor ich mir vom Meister irgendwas aufschwatzen lasse.
Danke