Hallo Leute hab heute feststellen müssen das mein e46 320d bj 2001 beim einlenken nach links anfängt zu knirschen Rechte Seite ist i.O. Jemand ne Ahnung was das sein könnte? Ich hoffe das es nicht die Querdenker sind das wird teuer :(
Am besten fahrzeug auf den lift nehmen...spurstange von dem rad trennen und mal lenken ohne das die räder sich mitbewegen...dadurch kannst du den fehler eingrenzen auf aufhängung oder lenkstange...bei der aufhängung könnten es die kugelbolzen,gebrochene feder oder domlager sein...bei der lenkstange zu viel spiel oder eine staubmanchette welche gerissen ist und nun dreck auf der zahnstange ist...aber achtung kann auch sein das es nur unter lasst geräusche macht!das heist wen du nichts findest musst du auf einen 4 säulen lift..
Vielleicht kann ich Dir weiter helfen, bei mir war es das Domlager. Es hatte mit den Jahren Spiel bekommen und es war verschmutzt, Fett war auch keins mehr vorhanden.
Habe mir für 60,-- € zwei neue Sachs Domlager gekauft, eingebaut ca. 30 min. und das Knirschen war weg!
Habe das Auto vorhin auf der Hebebühne mal angeschaut Domlager können das nicht sein weil da noch genug fett drin ist und das Geräusch weiter von unten kommt Hab die Querdenkerlager angeschaut und hab festgestellt das die etwas spiel hat und das das knirschen nur kommt wenn ich links einlenke und der Wagen auch abgebbockt ist.. Ich kann mir aber nicht vorstellen das das knirschen aber jetzt von Querdenkerlager kommt weil so sehr wird der der bin lenken gar nicht belastet oder täusche ich mich?
Hallo, selbst wenn Fett im Domlager ist, kann das Kugel- oder Kegellager trotzdem defekt sein. Meist knirscht das defekte Domlager nur unter last, also den der Bimmer auf der Bühne steht wird man das kaum hören!