Servus zusammen,
habe ähnliche Beiträge gelesen, aber passt nicht auf mein Problem.
Ich hatte letzten Woche einen kurzen Trip nach Darmstadt (180 Km von mir) und auf der Autobahn fing bei der Hinfahrt
ein leichtes rütteln an, war aber recht gering und dachte es ist die Fahrbahn, weil später nichts mehr war…
Auf der Rückfahrt dann der Schock. Nach dem ich bei ca. 210 eine Art leichtes "leerlaufen" verspürt habe (so wie als würde
ein Riemen seinen Halt verlieren und kurz Hohle drehen) bin ich vom Gas runter und habe Ihn bei so 160 wieder einfangen wollen
und hab leicht Gas gegeben, da ging dann das vibrieren los. Um so mehr Gas ich gegeben habe, um so mehr die Vibration. Runter
vom Gas und es lief alles ok. Bin dann raus auf ein Parkplatz und wollte schauen, ob vllt einer der Zylinder nicht mit läuft…Auch im Stand
vibrierte er wenn ich Gas gebe. Dann nach so 15min lief der Motor wieder sauber. Bin langsam wieder auf die AB und bin mit konstanter
Geschwindigkeit (ca. 120-140) noch 150Km ohne Probleme gefahren…..
Seit dem läuft der Motor wieder ruhig, bin aber auch nicht mehr in die Vollen gegangen.
Ich zerlege die Tage mal die Zündkerzen und schau mir die Zündspulen an. Wisst Ihr vllt, ob das im Fehlerspeicher abgelegt wird und
ich eventuell sogar dann sehen kann, was das Problem war?
Oder meint Ihr es ist was ganz anderes? Kardanwelle denke ich weniger, weil wäre dann ja ein permanentes Vibrieren, oder?