ich suchen für das Auto von einem Freund, eine Werkstatt bzw. eine Lackiererei die man Mieten kann. Wir müssen dort das Auto komplett schleifen können und lackieren wäre auch nicht schlecht.
Falls irgendwer was kennen sollte bitte melden! Danke! Da wir aus Salzburg sind wäre etwas in der nähe nicht schlecht..
Warum dann nicht gleich Walzen ? Wenn es unbedingt lackiert sein soll , würde ich mal zu den Lackierern gehen und Fragen . Eine Stunde in der Lackierkabine wird wohl 30-70€ kosten.
Alles schön glatt machen, eine Spühpistole aus dem Baumarkt kaufen und los gehts. Keine Lackierkabine benötigt.
Und ja, das Zeug hält bombig. Ist auch Waschstrassenfest usw. Gefällt die Farbe nicht mehr, zieht ihr das alte Zeug ab und sprüht eine neue Farbe.
Hier siehst du wie es geht:
Bearbeitet von: aeneon am 28.03.2013 um 08:25:28
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
hört sich zumindestens als Übergangslösung ganz Interessant an :)
wie fühlt sich der "Lack" dann an? Und kann man damit auch einen Metalic-Effekt erzielen? Und welche kosten kommen da auf uns zu wenn wir das ganze Auto damit machen würden?
Das hält schon lange. Manche sagen, dass es so 5-6 Jahre hält.
Habe vor kurzem ein Video gesehen, da hat der derjenige 100 Dollar für das ganze Auto bezahlt. Ka, wieviel man hier in D bezahlt.
Für metallic gibt es so Metalizer.
Sieht irgendwie cool aus:
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Jop meinte Rollen, wenn es eh nicht super aussehen muss und günstig sein muss gibt es nichts besseres für die Preis-Leistung.
Plasti Dip, Fluid Gum und wie sie nicht alle heißen , beim lackierer kostet (wenn es überhaupt gemacht wird) annähernd soviel wie lackieren mit richtiger Farbe. Selbst ist man auch nicht so günstig dran (paar hundert Euro kann man da auch rechnen), da das Zeug bei uns ziemlich teuer ist.
Bearbeitet von: Performances am 28.03.2013 um 14:45:49
wenn es also doch nicht wirklich billiger ist als eine komplett Lackierung ist die Frage ob es Sinn macht weil es ja nur so 3 Jahre halten soll oder...
Was haltet ihr von Lackierungen im Ausland, z.B. Tschechien? Hat da schon jemand Erfahrungen damit? Dort soll es ja komplett Lackierungen zwischen 500-1.000€ geben ..
Oh ok, wieder was gelernt. Im Amiland ist das Zeug anscheind viel billiger.
In Polen und Tschechien kannst du günstiger lackieren lassen. Aber für wieviel ? ka.
Ein Deutscher bezahlt sowieso mehr als ein Einheimischer ;)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Um einiges ;). Günstiger bekommt man es auch aus England (die Dosen rentieren sich so oder so nicht).
In Ungarn ist das Lackieren "günstig" , da bekommst du die Karosse gestrahlt, geschweißt + lackiert für um die 1000€ (Golf 1 GTI, hat jedenfalls knapp 900€ mit den genannten Arbeiten gekostet , allerdings ging der dort mit mehreren anderen Fahrzeugen über eine Firma hin). Qualität ist nicht schlecht, klar nicht wie ab Werk aber doch schon gut.
Müsste ich den Besitzer fragen, gibt aber in einem anderen Forum, wo ich früher war auch Leute aus Österreich (waren meistens aber aus Wien oder Graz , welche auch schon ins Ausland wollten zum lackieren). Tschechien ist da nicht soviel billiger (zumindest in den ersten ~50-100km nach der Grenze), was ich aber nur gehört habe.