Fahrzeug:
E46 320d Touring facelift, Bj. 2002, 240.000 km
Kurz bevor ich die Querlenker (Meyle HD) und Koppelstangen (Meyle HD) links und rechs getauscht habe, ist mir schon aufgefallen, dass sich das Fahrverhalten abgesehen von den typischen Querlenkersterbensyptomen nochmals negativ verändert hat. Ich dachte, dass das nach dem Querlenkertausch weg ist. Ist es nicht.
Problem ist, dass das Auto sehr nervös auf Lenkimpulse reagiert, allerdings nicht spontan sondern etwas zeitverzögert und dann ruckartig, sodass es sich richtig "kippelig" anfühlt und man denkt, dass sich der Kombi mehr neigt als sonst. Auf der Autobahn bin ich ständg am Nachlenken, weil ich kaum 100% geradeaus fahren kann. Das ESP springt auf der Vorderachse an obwohl ich die Kurven langsamer fahre als vor dem Problem. Das Steuergerät scheint irgendwelche zu hohen Werte zu messen. Zügig kurvige Straßen zu fahren erfordert große Aufmerksamkeit, weil es schwer abzuschätzen ist wie stark man einlenken muss.
Was könnte das Problem sein? Bin mir ziemlich, dass es etwas mechanisches ist. Wisst ihr Rat?