Ich weiß wurde hier schon oft besprochen aber nen absoluter laie wie ich blickt da immer noch nicht ganz durch vor allen Dingen weil sich hier manche wiedersprechen.
das bild welches du verlinkt hast ist doch richtig aussagefähig...diese plastikschraube drehst du auf...füllst kühlflüssigkeit solange in den kühler durch dessen öffnung bis aus der aufgedrehten plastikschraube keine luftblasen sondern reines kühlwasser kommt. dann ist der kühlkreislauf entlüftet. danach machst den motor an, drehst die heizung innen auf warrm und lässt den motor laufen...ob das thermostat geöffnet hat merkst an einem warmen kwasserschlauch zum kühler hin...
Ahhh okay..dankeschön...ich war nämlich im glauben das man durch die normale öffnung einfüllen muss und nur die schraube los gedreht haben muss. Aber wenn der Motor warm is nochmal die schraube öffnen zum restluft ablassen? Dann zudrehn sobald wasser kommt?