Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.01.2013
Deutschland
8 Beiträge
Hallo,
ich fahre ein 320ci cab. gelaufen : 174000
Mein wagen verliert jede Menge an Öl. Seit gestern hab ich gesehen dass es die Umrandung wo man öl einkippt, auch voll mit Öl ist und wenn das Auto mal steht sieht man auch flecken also es läuft von unten und von oben irgendwo was aus..
Würde gerne wissen wo das Problem sein könnte, wäre euch sehr dankbar..
mfg
azz320
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo azz320,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "e46 320ci verliert öl"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo,
nimm mal die obere Motorabdeckung runter,
gerne leckt die Ventildeckeldichtung beifahrerseitig,
Öl tropft dann auf den Auspuffkrümmer.
lg
Widi
also wenn Öl auf der Abdeckung ist, scheint mir der Öleinfüll Deckel nicht dicht zu sein
Entweder ventildeckeldichtung oder ölfiltergehäusedichtung,die geben bei dieser km leistung gerne mal nach.
Du mußt die stelle mal genauer lokalisieren.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.01.2013
Deutschland
8 Beiträge
hab grad mal den deckel aufgedreht wo man öl reinkippen kann der ist so cremig, was hat denn das zu bedeuten? zuvor war das nicht so..
Bist du die letzte zeit eher kurzstrecken gefahren?
Verbraucht der motor kühlwasser?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.01.2013
Deutschland
8 Beiträge
ja fahre nur kurzstrecken und hatte vor kurzem noch diesen behälter gewechselt wo man wasser einkippen kann... und mittlerweile verbraucht wieder wasser...was hat das denn zu bedeuten? ich hab mal in so einer werkstatt nachgefragt was das problem sein könnte er meinte zu mir kopfdichtung kann es nich sein ansonsten wäre der motor sehr unruhig und hättest leistungsverlust... er geht mehr vom ölwannendichtung aus, er meint die dichtung wäre nicht in ordnung.. was meint ihr dazu ?
Kommt das öl von oben?
Hatte auch erst meine ölwannendichtung in verdacht,war dann aber das ölfiltergehäuse.
Wegen dem wasserverlust:
Vllt ist irgendwas undicht,mußt du mal genau prüfen,am besten bei warmen laufendem motor.
Einfach mal genau ableuchten.
Und wegen dem schleim im öl,fahr mal ne längere strecke autobahn,dann müßte der gelbliche ölschleim weg sein.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.01.2013
Deutschland
8 Beiträge
mein wagen war grad aufer bühne die meinten die dichtung von der ölwanne wäre im eimer...wäre schon total viel arbeit die dichtung zu wechseln. einen preis haben die mir nicht gesagt, was meint ihr, was auf mich zukommen wird?
mein deckel ist undicht deswegen kommt da bisschen was von oben
Das ist schon ein bischen arbeit mit der ölwannendichtung,kostet dementsprechend.
Aber nochmal,die sollen sich erst nochmal die ölfiltergehäusedichtung anschauen.
Da muß der luftfilterkasten weg,dann sieht man erst mehr.
Bmw meinte damals bei mir auch erst ölwannendichtung,gut das ich nochmal richtig nachgeschaut habe.
Ich würde das so nicht hinnehmen.
Zitat:
Das ist schon ein bischen arbeit mit der ölwannendichtung,kostet dementsprechend.
Aber nochmal,die sollen sich erst nochmal die ölfiltergehäusedichtung anschauen.
Da muß der luftfilterkasten weg,dann sieht man erst mehr.
Bmw meinte damals bei mir auch erst ölwannendichtung,gut das ich nochmal richtig nachgeschaut habe.
Ich würde das so nicht hinnehmen.
(Zitat von: Tom3012)
ein bisschen Arbeit ist gut....
-Motor anheben
-Motorlager abschrauben
-Lenkspiindel lösen
-Querlenker abschrauben
so die wichtigsten highlights oh oh
Wie hier schon erwähnt wurde, auf jeden Fall erst mal das Ölfiltergehäuse unter die Lupe nehmen und ggf. die Dichtung tauschen, die kostet nur etwa 6 Euro und das is bedeutend weniger Arbeit. Ich hatte schon das Vergnügen beides zu wechseln, die Ölwannendichtung allerdings infolge eines Lagerschadens, nicht wegen Undichtigkeit. Bei ner defekten Dichtung vom Ölfiltergehäuse, macht es tatsächlich den Anschein, es wäre die Ölwannendichtung, weil das Öl oben auf der Kante entlang läuft. mfg
Gruß! - E46_Reihensechser
"Ich verbessere durch Kurvenschneiden meine CO² Bilanz"