was alles aus anderen bmw's in den e36 ?
Zitat:
Zitat:
nur mit dem schleifring ist es aber glaub ich nicht getan , hätte auch gerne mein radio dran angeschlossen
(Zitat von: izyice)
Dann brauchst Du noch das entsprechende CanBus Modul dazu.
Findest Du bei ebay. Hab schon gesehen wie zumindest das Radio
mit angeschlossen wurde.
(Zitat von: Nicore)
dazu muss aber das radio auch canbus fähig sein oder ???? sonst wirds nichts mit dem steuern am lenkrad oder .....
will nämlich auch dass die mft an meinem lenkrad dann auch funzen und nicht nur leuchten .....
wobei nur das leuchten im e36 am lenkrad auch schon gut aussieht .....
MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Mani73,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "was alles aus anderen bmw's in den e36 ?"!
Gruß
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 05.05.2009
Frankenberg
Deutschland
321 Beiträge
also ich hab das letzte business radio drin das hat glaub ich schon canbus
Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna)
kein CAN-Bus, sonder I-Bus.
und ja, das Radio aus deiner Fotostory ist I-Bus fähig. Du brauchst also die Wickelfeder ausm 5er und die passende LFB. Da gibt es zwei Varianten, einmal mit einem externen LFB-Steuergerät und einmal ohne. Bei der Variante mit Steuergerät gab es eine extra Leitung für die Beleuchtung, die gibt es bei der ohne Steuergerät nicht. Da wird den Schaltblöcken der Zustand der Beleuchtung vom KI über den I-Bus mitgeteilt. Das Gute ist: Wenn die Schalter kein Signal für Beleuchtung empfangen gehen Sie ab Zündung 1 einfach auf dauer an.
Ich habe in meinem Coupe die Schalter ohne Steuergerät verbaut und daran hängt ein JVC Radio (mit passendem Interface). Den Tempomaten kann ich auch mit der LFB steuern, das klappt mit dem passenden Tempomat-Steuergerät aus dem E39
Bearbeitet von: DieBestie am 24.03.2013 um 00:28:29
Hallo Leute! Ich hab eine Frage an euch. Ich habe vor kurzem einen Bmw m5 E60 gekauft. Der Traum nur es stört mich ein wenig, dass er vorne so hoch is. Die H&R Federn 35/20 wie sind die wenn man diese verbaut? Wie ist das Fahrverhalten danach, wird er noch härter als er eh schon ist. Bzw Vor und Nachteile? Ich hoffe ihr könnt's mir helfen. Danke Lg Andi
Zitat:
Hallo Leute! Ich hab eine Frage an euch. Ich habe vor kurzem einen Bmw m5 E60 gekauft. Der Traum nur es stört mich ein wenig, dass er vorne so hoch is. Die H&R Federn 35/20 wie sind die wenn man diese verbaut? Wie ist das Fahrverhalten danach, wird er noch härter als er eh schon ist. Bzw Vor und Nachteile? Ich hoffe ihr könnt's mir helfen. Danke Lg Andi
(Zitat von: andi5)
da bist du 1. im falschen unterforum gelandet und 2. auch noch im völlig flaschen thread.
zu deiner Frage: Komforteinbußen halten sich bei den 35er kits in Grenzen. Ich würde beim M5 am Seriensetup allerdings nichts verändern.
Mir ist noch was eingefallen was ich irgendwie schon für normal halte
wie E9x LED-Kennzeichenbeleuchtung.
Hintere Domlager vom E46 M3 und dazu die Versteifungsplatten vom Z3.
Und kürzere/stärkere Auspuffgummies mit Stahlgürtel wie sie damals
erstmalig beim Z3 Roadster vorkamen oder so.
BMW Team Oberhavel
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 05.05.2009
Frankenberg
Deutschland
321 Beiträge
stimmt die beleuchtung hatte ich auch mal vom e9x . von den auspuffgummis hab ich noch nie gehört ...
Bearbeitet von: izyice am 25.03.2013 um 13:35:39
Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna)