- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: izyice Date: 05.02.2013 Thema: was alles aus anderen bmw's in den e36 ? ---------------------------------------------------------- wollte mal von euch wissen was ihr alles aus anderen bmws in den e36 gebaut habt ? was auch sinn macht natürlich ;D hab selber einen z3 getränkehalter , einen z4m innenspiegel und e39 homelink. und was haltet ihr von so " umbauten " ? Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna) |
Autor: Nicore Datum: 06.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also allgemein finde ich die Adaption von anderen (BMW) Teilen sehr gut wenn sie sich schön einfinden und nicht total unpassend aussehen. Ich hab nur Kleinigkeiten. - E46 M3 Kiemen im Kotflügel (naja ist ja schon fast Standard) - E39 Kofferraumöffnungstaster - E39 Multifunktionstasten für's Sportlenkrad (umgebaut auf blau) mit E39 Schleifring - E39 Scheinwerferreiningunsanlage - E46 Klarglasinnenraumleuchte mit Leseleuchten und Ambienteleuchten (LED Umbau) Ein paar Ideen hab ich noch denn Z4, E60 und E90 geben noch bisl was her, wird aber noch nicht verraten. :) Bearbeitet von: Nicore am 06.02.2013 um 13:20:41 BMW Team Oberhavel |
Autor: M-PowerE36 Datum: 06.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab den Heckspoiler vom E39 M5 dran :) |
Autor: izyice Datum: 06.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- der kofferraumöffnungstaster klingt gut , geht der kofferaum dann komplett auf ? Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna) |
Autor: Bikelive Datum: 06.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Denk mal nach ;) Geht deiner auf, wenn du nur den knopf eindrückst? Wenn du möchtest, das er von alleine aufgeht, musst du mit anderen federn oder "dämpfern" nach helfen. Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: Horgh76 Datum: 06.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @izylive: Die Sache mit dem Getränkehalter finde ich Klasse! Hast du dafür evtl mal ne Teilenummer oder ähnliches? |
Autor: izyice Datum: 06.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bikelive das ist mir klar das man dann noch stärkere dämpfer braucht aber wer sagt denn das er die nicht mit verbaut hat ?! @horgh76 Link da hab ich ihn damals bestellt Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna) |
Autor: Bikelive Datum: 07.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dan war deine frage nicht klar gestellt. Hab sie so aufgefasst, als ob du im allgemeinem danach gefragt hast. Von mir aus haben wir beide mist geschrieben ;) Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: Nicore Datum: 07.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Kofferraumöffnungstaster steuert nur meinen Stellmotor in der gecleanten Heckklappe an. Aber zu Deiner Frage, ich hab damals die starken Heckklappendämpfer genommen weil ich Heckscheibenwischer hatte (der weg kam) und dann den großen Lumma Flügel. Jetzt habe ich den Heckflügel runtergenommen und die Dämpfer sind zu stark, wenn ich jetzt den Taster drücke geht die Heckklappe leider komplett auf und das mit Schwung... das rappelt dann ordentlich wenn die Heckklappe hochfliegt. Ich tausche die Dämpfer demnächst wieder aus bzw. werde mir eine "Bremse" überlegen. BMW Team Oberhavel |
Autor: izyice Datum: 07.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bikelive jetzt hat er uns ja aufgeklärt ;) @nicore ist es ein großer akt den stellmotor anzusteuern ? aufklicken würde mir reichen . und nochmal ne dumme idee , wie wärs denn wenn du einfach einen starken dämpfer nimmst und einen normalen ?! Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna) |
Autor: Nicore Datum: 08.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Stellmotor wird nur über Plus und Minus gesteuert, ganze einfache Sache. Minus (Masse) hat er direkt an einer Schraube in der Heckklappe und das Plus kommt vom Schalter bzw. Relais. Beim Einbau ist ein wenig auf Genauigkeit zu achten damit der Bowdenzug zum entriegeln richtig gezogen wird. Das mit den Dämpfern wäre mal einen Versuch wert, mal schauen. BMW Team Oberhavel |
Autor: izyice Datum: 08.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt mal für dumme :D ich muss einfach nur das plus vom e39 schalter auf das plus vom stellmotor legen ? Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna) |
Autor: Bikelive Datum: 08.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja. Masse kriegt er ja von der schraube bzw. der karosse ;) Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: izyice Datum: 08.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ahja ich frag halt mal lieber ;) Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna) |
Autor: Nicore Datum: 11.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ähm nicht so ganz. Da wird Dir der Taster bald wegschmoren. Da ist natürlich ein KFZ-Relais davor welches (von der ZV freigeschaltet) ein Dauerplus durchschaltet wenn man den Taster drückt. Ich kann es nicht genau in Zahlen ausdrücken, aber während der Stellmotor anzieht geht der Verbrauchsstrom kurz mal hoch. Einen Schaltplan für den E39-Taster mit Relais und so das auch die Beleuchtung geht findest Du hier auf Seite 2: *klick* BMW Team Oberhavel |
Autor: Horgh76 Datum: 20.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hast du das eigentlich mit dem E39 Lenkrad so verbaut? Hab mal in deiner Story fürn kurzen nachgesehen aber keine Bilder gefunden... =( Mich würde mal interessieren wie das so in den Innenraum passt... |
Autor: Nicore Datum: 21.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Fotostory ist mehrere Jahre alt. Aktuelles ist derzeit nur bei Facebook weil man hier im Syndikat keine Fotos mehr verlinken darf und alles hochladen muss. Ich habe nicht das E39 Lenkrad verbaut, sondern das M-Sportlenkrad vom E36 und einfach statt der Blenden die MuFu-Tasten vom E39 M-Sportlenkrad. Die passen ja 1:1. Die Lenkräder im E38/E39 an sich sind ein wenig größer im Durchmesser hab ich mir sagen lassen. Der E39 Schleifring allerdings passt auch beim E36. Vorher... ![]() Nachher... ![]() BMW Team Oberhavel |
Autor: Street-Elementz Datum: 21.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir ist es noch die LED-Kennzeichenbeleuchtung vom e93 bj 08 |
Autor: Horgh76 Datum: 21.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Nicore: Sehr geil, ich glaube ich komme nochmal auf dich zurück falls ich den Umbau mal in Angriff nehme =) |
Autor: izyice Datum: 21.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- nur mit dem schleifring ist es aber glaub ich nicht getan , hätte auch gerne mein radio dran angeschlossen Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna) |
Autor: Nicore Datum: 22.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann brauchst Du noch das entsprechende CanBus Modul dazu. Findest Du bei ebay. Hab schon gesehen wie zumindest das Radio mit angeschlossen wurde. BMW Team Oberhavel |
Autor: Mani73 Datum: 22.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: dazu muss aber das radio auch canbus fähig sein oder ???? sonst wirds nichts mit dem steuern am lenkrad oder ..... will nämlich auch dass die mft an meinem lenkrad dann auch funzen und nicht nur leuchten ..... wobei nur das leuchten im e36 am lenkrad auch schon gut aussieht ..... MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: izyice Datum: 23.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab das letzte business radio drin das hat glaub ich schon canbus Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna) |
Autor: DieBestie Datum: 24.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- kein CAN-Bus, sonder I-Bus. und ja, das Radio aus deiner Fotostory ist I-Bus fähig. Du brauchst also die Wickelfeder ausm 5er und die passende LFB. Da gibt es zwei Varianten, einmal mit einem externen LFB-Steuergerät und einmal ohne. Bei der Variante mit Steuergerät gab es eine extra Leitung für die Beleuchtung, die gibt es bei der ohne Steuergerät nicht. Da wird den Schaltblöcken der Zustand der Beleuchtung vom KI über den I-Bus mitgeteilt. Das Gute ist: Wenn die Schalter kein Signal für Beleuchtung empfangen gehen Sie ab Zündung 1 einfach auf dauer an. Ich habe in meinem Coupe die Schalter ohne Steuergerät verbaut und daran hängt ein JVC Radio (mit passendem Interface). Den Tempomaten kann ich auch mit der LFB steuern, das klappt mit dem passenden Tempomat-Steuergerät aus dem E39 Bearbeitet von: DieBestie am 24.03.2013 um 00:28:29 |
Autor: andi5 Datum: 24.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute! Ich hab eine Frage an euch. Ich habe vor kurzem einen Bmw m5 E60 gekauft. Der Traum nur es stört mich ein wenig, dass er vorne so hoch is. Die H&R Federn 35/20 wie sind die wenn man diese verbaut? Wie ist das Fahrverhalten danach, wird er noch härter als er eh schon ist. Bzw Vor und Nachteile? Ich hoffe ihr könnt's mir helfen. Danke Lg Andi |
Autor: DieBestie Datum: 24.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: da bist du 1. im falschen unterforum gelandet und 2. auch noch im völlig flaschen thread. zu deiner Frage: Komforteinbußen halten sich bei den 35er kits in Grenzen. Ich würde beim M5 am Seriensetup allerdings nichts verändern. |
Autor: Nicore Datum: 25.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir ist noch was eingefallen was ich irgendwie schon für normal halte wie E9x LED-Kennzeichenbeleuchtung. Hintere Domlager vom E46 M3 und dazu die Versteifungsplatten vom Z3. Und kürzere/stärkere Auspuffgummies mit Stahlgürtel wie sie damals erstmalig beim Z3 Roadster vorkamen oder so. BMW Team Oberhavel |
Autor: izyice Datum: 25.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt die beleuchtung hatte ich auch mal vom e9x . von den auspuffgummis hab ich noch nie gehört ... Bearbeitet von: izyice am 25.03.2013 um 13:35:39 Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |