fächerkrümmer 320i m52 ??
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 24.09.2011
Kleve
Deutschland
287 Beiträge
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.12.2012 um 09:47:16 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.hi
macht es sinn ( mehrleistung ) einen fächerkrümmer einzubauen?
welche marke?
wie sieht es mit dem kat aus?
es gibt ja auch fächerkrümmer mit gutachten.
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.12.2012 um 09:47:16
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Julian BMW,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "fächerkrümmer 320i m52 ??"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mehrleistung nur durch Fächerkrümmer kannst du vergessen.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 24.09.2011
Kleve
Deutschland
287 Beiträge
K&N sportluftfilter und edelstahl ab kat ( nur noch esd vorhanden )
hab ich auch schon
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 24.09.2011
Kleve
Deutschland
287 Beiträge
was ist mit den fächerkrümmern von CSR ?
Egal welchen Fächerkrümmer du verbauen willst, eine Leistungssteigerung ist anschliessend nicht merkbar. Du wirst max. 2-4 PS mehr haben, was aber Kosten und Aufwand nicht lohnt. In deinem anderen Beitrag hast du fast die gleiche Frage gestellt. Auf Antworten hast du so reagiert, dass man annehmen muss, bei dir scheitert die ganze Leistungssteigerung an finanziellen Mitteln.
Mitglied seit: 10.03.2010
Eisenhüttenstadt
Deutschland
447 Beiträge
Durch den Filter und deiner jetzigen Anlage dürftest du evtl. schon geringe Mehrleistung haben (im Toleranzbereich des Motors)!
Wenn du jetz nur noch nen Fächer drauf schnallst bringt dir das nicht wirklich was (Preis, Arbeitsaufwand und Leistung stehen da in keinem guten Verhältnis!!! Aber das ist ja beim Tuning eigentlich immer so) Du müsstest dann aufjedenfall auch noch Kats mit einschweißen!!!
Wenn du den Fächer+Kats allerdings in Verbindung mit Nocken und Abstimmung verbaust dann könnte da schon etwas bei raus kommen!
(Ich fahre einen Fächer in Verbindung mit Kompressor und eigenbau Abgasanlage inkl. noch ein paar spielerein :-D und bei mir hat es schon einiges gebracht)
mfg
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 24.09.2011
Kleve
Deutschland
287 Beiträge
ja hehe
ganz ehrlich ich hab hier noch einen kompressor liegen von g power
und das einbauen und abstimmen würde mich auch nochmal ca. 2k kosten.
desswegen suche ich vielleicht erstmal nach einer etwas günstigeren lösung ^^
verkauf den Kompressor, den 320er und hol dir einen 330i/ci dann hast du alles unter einem Hut,
das einzigste was dann teurer ist sind die Steuern, aber 202,-eur sollten auf´s Jahr machbar sein......
der Rest hat die gleichen Kosten wie beim 320er, (bitte jetzt nicht wieder das Bsp. mit der Bremse , auch hier bitte bedenken wie lange man die Scheiben fahren kann, bis diese mal gewechselt werden müssten ;) )
es gibt Leute denen die Bastelei Spass macht, aber wenn es zu nix führt sollte man über einen sinnvollere Lösung nach denken .....
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 24.09.2011
Kleve
Deutschland
287 Beiträge
ja mag sein das n 330 sinnvoller ist
aber das rechnet sie für mich niemals
dafür habe ich in das auto schon zu viel investiert. außerdem wurde er vor nicht mal einem halben jahr neu lackiert.
Mitglied seit: 10.03.2010
Eisenhüttenstadt
Deutschland
447 Beiträge
Nun ja wenn du den Kompressor schon da hast und dir alles Einbau + Abstimmung "nur" 2000,- kosten würde... was willst du mehr!!?? Kompressor + Krümmer drauf Abstimmen lassen und Spaß haben!! Muss eben nur alles vernünftig sein!!! Weil für 2000,- kann ich mir das ehrlich gesagt kaum vorstellen...
Ansonsten wie so oft ist das sinnvollste eben 330 besorgen!! Aber das kann man in jeder Tuningstufe so ausdrücken... Tuning ist nie wirklich Sinnvoll, ehr sowas wie eine Leidenschaft :-D
mfg
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 24.09.2011
Kleve
Deutschland
287 Beiträge
ja ich sag mal so ungefähr 2000 vll etwas mehr oder weniger.
ja und wenn man dann einen 330 hat dann sagen se wieder alle boar was willste damit hol der n M oder n neueres model.
so kann man auch dranbleiben.
ich hab jetzt nun mal den 320
mehr leistung ist natürlich immer schöner, desswegen versuch ich es jetzt auf diesen weg
was ist den mit den krümmern von CSR?
Jeder Fächer Krümmer für M52 Tü = Erlöschen der FZ ABE da kein Tüv , da die abgas norm mit fächer nicht mehr D4 entspricht ( hat nix mit AU zu tun die pakt man damit ) das bedeutet auch gleich umbau auf 2x 200 zellen Metallkats ...........
Mit einen Passsendem Kompressor können ca < 230 Ps rauskommen, wenns ein Profi baut und abstimmt , ein Kumpel von mir Fährt einen Z3 2,0l Kompressor mit Rotrex kompessor + LLK ....
gruß pat
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 24.09.2011
Kleve
Deutschland
287 Beiträge
der von csr ist mit gutachten
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 24.09.2011
Kleve
Deutschland
287 Beiträge
angenommen ich kauf mir jetzt einen fächerkrümmer mit 2x 200zellen sportkats
hab einen gefunden von schmiedmann ader der ist ohne tüv
krieg ich sowas trotzdem eingetragen?
Zitat:
der von csr ist mit gutachten
(Zitat von: Julian BMW)
joa nur was bringt dir n gutachten wenn die norm nicht mehr erfüllt wird?
Ich hatte hier auch mal gutachten verschiedener fächer, aber was bringts wenn das irgendein trallala ga ist, fakt ist das du deine D4 abgasnorm damit nicht mehr bekommst , weil die D4 im kaltstart schärfer ist , mit Motor nahen kats arbeiten diese schneller , mit Fächer + kats die weiter weg sind arbeiten diese erst sehr viel später, ich würde erst vorher das GA einsehen und mit einem Tüv abklären was geht oder nicht ......
sonst verbläst du geld und hast ein Auto ohne ABE .
gruß pat