Leuchtweite Xenon- Scheinwerfer
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.01.2011
Harra
Deutschland
22 Beiträge
Hallo an alle,
habe seit längerer Zeit das Problem das mein Abblendlicht ( Xenon)
extrem dunkel ist.
Habe mich schon viel umgehört aber nichts genaues gefunden.
Nun meine Frage was könnte kaputt sein?
-Xenon Brenner
-Scheinwerfer
-oder Sensoren an den Achsen für Leuchtweitenregulierung??
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Eric Winkler,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Leuchtweite Xenon- Scheinwerfer"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo.
Ich vermute einfach mal, dass Du ZKW-Scheinwerfer hast.
Da wird wohl die Chromschicht des Reflektors am Ende sein.
Ist ein bekanntes Thema. SUFU hilft.
MfG
---
Nur fliegen ist schöner.... NEE, nicht wirklich! :-)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 07.01.2011
Harra
Deutschland
22 Beiträge
Ja srry habe schon gesucht aber zu meinem Thema nichts passendes gefunden
Aber zurück jetzt.
Also ist die Lösung für das Problem neue Scheinwerfer oder Reflektoren?
Die Lösung ist scheinwerfer ausbauen... zerlegen.... reinigen (was sowieso sinnvoll ist)...
Dann gucken ob der reflektor verkokelt ist.
Wenn er das nicht ist zur Werkstatt fahren und Licht einstellung überprüfen. Wenn die stimmt neue Xenonbrenner kaufen Stück ungefähr 80-130€
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.
Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...
Mitglied seit: 06.03.2012
Gütersloh
Deutschland
104 Beiträge
1. neue Xenonbrenner gibts es im Internet deutlich günstiger als bei BMW. (Ich hätte noch welche neuen da, wenn du Interesse hast)
2. checken ob deine Scheinwerfer von diesem besagten Problem mit der Chromschicht betroffen sind. (Dazu steht mehr als genug im Netz, falls ja steht auch genug dazu wie man es behebt/repariert)
3. wenn die Sensoren defekt sind, dann gehen die Scheinwerfer ins "Notprogramm" und leuchten einfach relativ weit nach unten. einen defekten Sensor sieht man eigentlich im Fehlerspeicher, also ggf auslesen
4. ob die LWR Motoren defekt sind, siehst du daran, ob die beim einschalten einmal hoch und runterfahren.
Ich hoffe das hilft dir erstmal weiter:P
Grüße
Philip