Ich fahre eine 118i Cabrio Baujahr 2008, 114tkm gelaufen und seit einigen Tagen geht die Motorkontrollleuchte an.....................ab in die Werkstatt, Fehler ausgelesen.............3 Fehler:
1.unbekannter Fehler
2. Stickoxidsensor fehlerhaft
3. Synchronisation Auslass-Nockenwelle (Bank 1) zur Kurbelwelle Wert ausser Normbereich.
daraufhin wurde Steuerkette geprüft.............alle in der Norm, nicht übersprungen, Steuerzeiten korrekt.....................neuen Ketterspanner verbaut, Sensoren gereinigt...............ab auf die Piste!!
Nach 300 km weniger Spritverbrauch, kein Leistungsverlust, aber Kontrolleuchte wieder an und Fehler wieder da............................Kontrollleuchte geht nach Neustart wieder aus...........aber Fehler im Fehlerspeicher und Ratlosigkeit in der Werkstatt! Hat jemand dazu eine Lösung??