330i stirb sporadisch ab beim halten
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.11.2010
Markt Indersdorf
Deutschland
3 Beiträge
Servus,
ich hab das Problem, dass mein 330i Bj. 2000 ab und zu abstirbt wenn ich anhalte. Habe schon öfters die Nockenwellensensoren für Einlass und Auslass getauscht, er läuft auch öfters sehr unrund im Stand. Kann jemand helfen???????????????
Danke schonmal!!! Ich dreh sonst noch durch...
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.08.2012 um 09:15:02
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Timo85229,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "330i stirb sporadisch ab beim halten"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Nur in kaltem, oder macht er das auch in warmem Zustand (Kühlwasser außerhalb des blauen Bereichs)?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.11.2010
Markt Indersdorf
Deutschland
3 Beiträge
Meistens wenn er warm ist. Ganz komisch ist es auch, wenn ich rückwärts kurz anfahre und dann einkuppel, sägt er soviel, dass er fast abstirbt. Wenn ich unterm fahren einkuppel geht er manchmal aus. Der hat gerade mal 92000 Km drauf.
Zitat:
Meistens wenn er warm ist. Ganz komisch ist es auch, wenn ich rückwärts kurz anfahre und dann einkuppel, sägt er soviel, dass er fast abstirbt. Wenn ich unterm fahren einkuppel geht er manchmal aus. Der hat gerade mal 92000 Km drauf.
(Zitat von: Timo85229)
Lass doch mal den Fehlerspeicher auslesen. Kostet um die 20€ und danach weißt du zu 90%, was defekt ist. Ist jedenfalls günstiger, als jetzt alle möglichen Teile auf Verdacht zu tauschen.
Läuft der Motor sonst gut? (Verbrauch, Durchzug, Leistung)?
Zitat:
Servus,
Habe schon öfters die Nockenwellensensoren für Einlass und Auslass getauscht
(Zitat von: Timo85229)
Hoffentlich keine Ebay-Sensoren! Bei den Sensoren kann man nur die Originalen von BMW kaufen. Die restlichen Dinger laufen nicht richtig.
Mein Bauch sagt mir Vanos. Aber ich habe Hunger.... Von daher kann ich auch falsch liegen ^^
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Vanos kann ich mir nicht vorstellen. Die war bei meinem M auch hin.
Da läuft er einfach unruhig und manchmal zieht er obenrum nicht und manchmal untenrum.
Kenn aber den Unterschied zum 330 nicht.
www.david-fitness.de
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.11.2010
Markt Indersdorf
Deutschland
3 Beiträge
Des ist das Problem, er zeigt nichts an. Heute war es wieder, mal sehen was er morgen anzeigt.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.11.2010
Markt Indersdorf
Deutschland
3 Beiträge
Nein kein Ebay Müll ;-)!!! Wie gesagt, mal sehen was der Fehlerspeicher Morgen sagt.
Mitglied seit: 13.11.2006
berlin
Deutschland
38 Beiträge
Meiner ist auch eine Ganz Zeit abgestorben. Hab dann auslesen lassen. Fehlerspeicher sagte OT-Geber, danach gewechselt. Der selbige Fehler trat wieder auf. Dann KW Sensor gewechselt und siehe da es hat funktionert. Also: Meist werden die Nockenwellensensoren angezeigt, dies ist aber im meistem Fall der Folgefehler ausgehend vom KW-Sensor.
grüße
Mitglied seit: 12.06.2011
München
Deutschland
21 Beiträge
Wie ist es wenn du stromverbraucher hinzuschaltest sitzhz. Klima Lenkrad bewegst, Scheinwerfer usw. Merkst du dann einen drehzahl abfall???
Ich würde auch auf kurbelwellensensor tippen....manchmal stehen die sensoren nicht im FS.
Hab ich schon öfter gelesen.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.11.2010
Markt Indersdorf
Deutschland
3 Beiträge
KW Sensor habe ich noch nicht gewechselt, wer ich mal probieren. Fehlerspeicher hat nichts angezeigt. Minimalen Drehzahlabfall merk ich wenn ich Verbraucher zuschalte. Danke für den Tip mit dem KW Sensor. Habe ich zwar noch nie gehört das die kaputt gehen, aber ein Versuch ist es wert.
Hol in aber bei bmw, kostet um die 80€ wenn ich mich nicht irre.
Wieviel km hat deine kiste gelaufen?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.11.2010
Markt Indersdorf
Deutschland
3 Beiträge
Ja werd ich machen! Gerade mal 92000 Km. Dürfte jetzt nicht die Welt sein!!!
Mitglied seit: 22.12.2009
Gröbenzell bei München
Deutschland
55 Beiträge
Das Gleiche Problem hatte ich auch schon. Kurbelwellensensor war in Ordnung, Alles andere hat auch gepasst, nur der Entlüftungsschlauch war Matsch das heißt der Motor konnte den Druck einfach nicht abbauen und ist dann mit der Drehzahl runter... teilweise bei 400 gefangen und wieder hoch oder eben doch ganz ausgegangen.
Der Schlauch kostet 3€ den würde ich erstmal prüfen ;) wenn der motor läuft und du ihn zusammendrückst solltest du hören das der Motor fast wegstirbt. Wenn der Schlauch zu "weich" ist, wechsel ihn aus.
Das Ding ist echt n mistvieh da es in keinem FS steht :>