Hallo liebe Community,
mein erster Beitrag nach Jahrelanger mitgliedschaft ^^ vorweg: Sufu benutzt, leider kein erwünschter erfolg.
Nun zu meinem Problem...
Gestern ist mir mein auto bei ca 110 Km/h ausgegangen und springt seid dem nicht mehr an.
Er Startet ganz kurz und Säuft dann Sofort ab, Manchmal bleibt paar Sekungen an und schwankt zwischen 100-450Rpm.
-Tank ist randvoll
-Sprit kommt vorne an (Pumpe ist neu)
-Zündfunken vorhanden
-Relais alle ok (bis auf ein Blaues das ich zum Testen überbrückt habe)
-Zündkerzen waren drausen und Nass
-Fahrzeug wurde ausgelesen = kein einziger fehler!
-Nockenwellensensoren A+B Neu
-Thermostat neu
-Batterie war voll und 3,5Jahre alt (Wartungfreie Batterie)
-Hab die Batterie schonmal über nacht draußen gehabt und geladen
-Kraftstoffilter schon min.70tkm runter nicht getauscht
-Düsen wurden auch nie getauscht (aber es kommt ja sprit in den Zylinder)
-nur 5V an den Einspritzventilen (normal?)
Technische Daten:
Bj.: 2000/Sept.
Laufleistung: 200.000km
Leistung: 125KW (170PS)
Automatikgetriebe
M54 Motor 6Zyl. (also der neue bis Bj.05)
Benziner
Mein Fragen:
-Kann ein Krafttstofffilter bei einem Benziner derart verstopfen? es kommt ja im Brennraum Sprit an.
-Wird die Pumpe zweierlei angesteuert? (bei Zündung und dann bei Motor an Signal?)
-Hat jemand einen Rat?
-was kann solche Symptome hervorrufen?
Grüße aus Stuttgart
Anton