hi, mein 330ci läuft soweit prima... habe gesehen das beim ölwechsel ein idiot 10w40 draufgehauen hat... aber halt erst heute (ca 200kilometer mit gefahren). Habe den pkw jedoch auch erst seit ca 1 woche (ins 500km bisher gefahren)
Hab heute das Problem festgestellt, dass wenn ich normal im standgas bin, und einmal aufs gas drücke, dass die Drehzahl rapide absackt und dann steigt oooooder es aber auch dazu kam das der motor aus ging und gelegentlich dazu die Öl-Leuchte anging...
Hab auto direkt stehen gelassen, und hab morgen früh direkt öl wechsel in auftrag gegeben...
Kann das bereits am öl liegen ? (soll wäre ja 5w30)
danke
Bearbeitet von: Soelitzsch am 03.05.2012 um 21:46:24
jepp, daher geht der direkt morgen hin und bekommt neues öl....
kann es aber sein, dass es daran liegt, dass er sich beim "gas geben" etwas "verschluckt" und dadurch aus geht? so klingt es nämlich.... wenn man es so beschreiben kann
Kann normalerweise nicht sein. Öllampe heisst nur "Öldruck gering". Das kann daran liegen, daß er keins erwischt (zu wenig) oder daß die Ölpumpe nicht bzw. nicht richtig arbeitet. "Falsches Öl" kann er nicht anzeigen damit.
Das 10W40 schadet ihm aber auch nicht. Sicher ist es nicht optimal, aber kaputtgehen wird er davon nicht. Schon garnicht auf so kurze Zeit...
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
was könnte es dann sein?.... jeman eine idee? es fühlt sich echt beim gas geben so an, als gebe ich ihm zuviel. und der motor sagt "alles klar, zuviel, ich mach aus" ... so kann ich es am besten erklären^^...
ps.: beim zünden dauerts auch 1ne sekunde länger als sonst behaupte ich
hey..... steckt der ölstab auch richtig drinne oder der öldeckel ist nicht richtig verschlossen?? sowas kann zu falschluft führen ist alles vorgekommen. lg.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
ist nicht mein video, aber das zeigt gut die symptome... wenn ich gas geben geht drehzahl im keller und er geht fast bzw geht aus.....
kommt das alles hin?oder was sagt ihr ob es das sein kann? nockenwellensensor sagt das auslesegerät :)
ps.: ich kann nicht besonders sagen das es im warmen oder kalten zustand anders ist. im warmen springt der pkw vielleicht minimal schlechter an?! und wenn er kurz vor dem absaufen ist, kommt orange öl kontroll leuchte (Ölwechsel aber heute erst durchgeführt - da stimmt alles). Es ist meistens so, wenn ich vom Gas gehe, und er die drehzahl "fangen will", und ich in dem moment gas gebe verschluckt er sicht und das passiert...
Bearbeitet von: Soelitzsch am 03.05.2012 um 21:50:54
Bearbeitet von: Soelitzsch am 03.05.2012 um 21:53:18
wenn ich das mit der drehzahl habe, und es ist der sensor.. ist es normal dass, wenn er kurz vor dem ausgehen ist, die orange ölleuchte leuchtet?.. kann es sein das der öldruck dann nicht mehr gegeben ist was durch den nockenwellensensor o.ä. gesteuert wird??????????
Wenn die Drehzahl Richtung nul geht bricht der Öldruck zusammen weil die Pumpe zu langsam dreht. Bei 0,5 bar Öldruck geht halt die Warnleuchte an, egal welches Öl im Motor ist. Wenn der Sensor gewechselt ist und der Motor wieder seine Lehrlaufdrehzahl hält, bleibt die Warnlampe aus.