316i Airbagfehler nicht löschbar ?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 10.04.2008
Minden/Hüllhorst
Deutschland
105 Beiträge
BMW E46 316i Baujahr 2001 VFL Modell 88.000KM gelaufen
Hi Leute,
Der Liebe TÜV steht wieder vor der Tür und da ich schon so viel glück habe kommt mir die AIR BAG leuchte in die quere...
Vorgeschichte: Vor einem halben Jahr habe ich Sitzbezüge drauf gezogen und vergessen die Batterie abzuklemmen. Und die AIR BAG leuchte ging los eigene Dummheit...
Okay ich war eben bei der Werkstatt und die haben mir gesagt die können den Fehler nicht löschen, die sagten mir sie konnten mit drei verschiedenen Geräten nicht den Fehler Speicher löschen. Was nun Steuergerät defekt? Die konnten mit den Prüfgeräten aber feststellen das z.B. Ein Sensor defekt ist vom PDC...
Leute dringend Hilfe bitte...
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.03.2012 um 20:20:18
318 wenn ich einmal groß bin werde ich zum M3
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo xmakz,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "316i Airbagfehler nicht löschbar ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Wann genau ist denn die HU fällig, morgen schon? Du warst in einer freien Werkstatt?
Wenns nicht so dolle drängelt, mal ein Gedanke meinerseits.. Unter dieser Nummer: 089-14379479 erreichst Du den mobilen Servicedienst von BMW, erklär den einfach bei Dir ist die Airbag-Lampe gekommen und Du "hast Angst"so zu fahren da ja Deine Sicherheit auf dem Spiel steht bei einem eventuellen Unfall. Bitte bzw besteh darauf dass sie Dir das Servicemobil vorbei schicken, er müsste dir den/die Fehler auslesen und auch löschen können. Ich habe den "schicken 5er" schon mehrfach in Anspruch genommen (ok ich wohne auch in Leipzig keine 5 min von der NL entfernt, aber wozu sind die sonst da) und Fehlerspeicher auslesen + löschen kostet nüx bei ihm.
HORST
Mitglied seit: 22.08.2002
Zentral im Freistaat
Deutschland
1711 Beiträge
Zitat:
Wann genau ist denn die HU fällig, morgen schon? Du warst in einer freien Werkstatt?
Wenns nicht so dolle drängelt, mal ein Gedanke meinerseits.. Unter dieser Nummer: 089-14379479 erreichst Du den mobilen Servicedienst von BMW, erklär den einfach bei Dir ist die Airbag-Lampe gekommen und Du "hast Angst"so zu fahren da ja Deine Sicherheit auf dem Spiel steht bei einem eventuellen Unfall. Bitte bzw besteh darauf dass sie Dir das Servicemobil vorbei schicken, er müsste dir den/die Fehler auslesen und auch löschen können. Ich habe den "schicken 5er" schon mehrfach in Anspruch genommen (ok ich wohne auch in Leipzig keine 5 min von der NL entfernt, aber wozu sind die sonst da) und Fehlerspeicher auslesen + löschen kostet nüx bei ihm.
HORST
(Zitat von: BMW-HORST)
Was soll das denn? Das ist ein Servicemobil für einen Defekt am Fahrzeug, der das Weiterfahren nicht möglich macht und man deswegen Hilfe braucht. Aber keine fahrende Fehlerspeicherlöschenschnorrerunterstützungfürlau. In der Regel steht bei einem Fehler dabei, ob dieser erstmals, sporadisch oder permanent auftritt. Lt. TE leuchtet die Airbagleuchte schon seit nem halben Jahr. Also ist der Ruf des Servicemobils -spätestens beim auslesen- erkennbar nicht aus einer Notsituation heraus. Viel Spaß wünsch ich dann dem TE wenn er die Rechnung dafür bekommt. Anfahrt, Arbeitszeit, Abfahrt, das Ganze noch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten, vielleicht sogar am Wochenende, mit den üblichen Zuschlägen und den Stundensätzen von BMW. Glückwunsch. Dafür kann man 10x bei BMW Speicher auslesen und löschen lassen.
In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.