Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem E46 318iA Bj.6/04.
Im kalten Zustand sowie nur bei kaltem Wetter macht dieser beim Starten teilweise ein komisches Geräusch, das ich nicht wirklich mit Worten beschreiben kann. Er macht es auch nicht immer. Es ist mal leiser, mal lauter, mal ein Bruchteil einer Sekunde, mal 1-3 Sekunden. Im unten stehenden Link habe ich das Geräusch in seiner bis dato lautesten und längsten Sequenz erwischt.
Anlasser wurde erneuert sowei auch die Sekundärluftpumpe! Ist aber immer noch da.
Was kann dieses Geräusch sein? Mich stört es nämlich extrem.
Ich hoff, mir kann jemand helfen.
Hier hört man es extrem und laut und lange:
Nachtrag vom 23.9.12: Aktuell hört sich der Startvorgang so an, auch das Geräusch des oberen Videos ist immer wieder mal da, aber das Standard-Startgeräusch wie folgt:
ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann, da meine BMW-Vertragswerkstatt mit diesem Geräusch/Problem überfragt ist; und mich es aber sehr stört - weil auch sehr laut.
Bearbeitet von: 19Ironman83 am 23.09.2012 um 10:09:03
für mich hört sich das so an, als ob es nur nach dem zündungs einschalten kommt und dann bevor du startest wieder aufhört! wenn dem so ist, so hättest dir das tauschen des starters sparen können! ebenfalls die sekundärpumpe den die läuft ja ab dem kaltstart so lange mit bis der motor eine bestimmte temperatur erreicht hat!
Das Geräusch ist während dem Startvorgang; also ich drehe den Schlüssel komplett, der Motor geht an und während der Motor kurz hochdreht(bis ca. 1500U/Min.),findet das Geräusch statt. Manchmal ist es auch erst, wenn die Drehzahl wieder runtergeht und sich bei der Leerlaufdrehzahl einpendelt!
Was könnte das sein? Ein anderer Serviceberater meinte heute, das es vielleicht(aber auch nicht sicher) die Umlenkrolle/Spannroller/Riemenspanner vom Keilriemen sind! Würde bis zu 500 Euro kosten, aber damit wäre nicht sichergestellt, das es das auch war. Deswegen bin ich hier im Forum und hoffe, das jemand von euch mir weiter helfen kann.
Hört sich für mich an wie einer der vielen Stellmotoren, die sich nach dem Einschalten der Zündung bzw. beim Starten einregeln. Mal die Ohren in den Motorraum hängen, während eine anderer den Schlüssel dreht, vielleicht läßt sich das dann ja lokalisieren oder zumindest eingrenzen.
die steuerkette kanns laut meinem Serviceberater nicht sein, weils sich nicht danach anhört; mein Auto läuft ja, eben bis auf dieses Geräusch, normal! Und das mit einer macht an und einer hört im Motorraum is auch schwierig, weils geräusch nicht täglich vorkommt! Ich hoffe, das sich noch jemand meldet, der mir vielleicht eine Diagnose liefern kann? Will nicht auf Verdacht bis zu 500 Euro ausgeben und testen obs am keilriemenzubehör lag :-(
Heute früh ist folgendes passiert, das war das erste mal: Bin ins fahrzeug eingestiegen und habe nur die Zündung angemacht(nicht den Motor) und währenddessen ich den Schlüssel drehte(nur Zündung) habe ich das gleiche Geräusch wie im Video gehabt, obwohl der Motor aus war! Vielleicht hilft das weiter?!?
Hört sich für mich an wie einer der vielen Stellmotoren, die sich nach dem Einschalten der Zündung bzw. beim Starten einregeln. Mal die Ohren in den Motorraum hängen, während eine anderer den Schlüssel dreht, vielleicht läßt sich das dann ja lokalisieren oder zumindest eingrenzen.
(Zitat von: ronaldo66)
warum machst es nicht mal einfach, in dem du ronaldo66´s rat befolgst! Kann ja ned so schwer sein einen zweiten auftreiben der dir den schlüssl ein paarmal umdreht!
wenn der motor nicht läuft und das geräusch ist da wirds wohl der kompressor nicht sein!
Ich persönlich tippe genau so wie schon jemand erwähnt auf die/den stellmotor der lüftung! Vl. is es ja auch die DISA ! Doch fern Diagnosen sind halt schwer, noch dazu wenn man doch etwas unbeholfen zu sein scheint!
Hi, Wenn es schon zu höhren ist wenn die Zündung an ist, aber der Motor noch nicht läuft, dann können es nur die Stellmotoren der Scheinwerferregulierung sein. Also Licht einschalten - nicht die Lichtautomatik, sondern Schalter nach rechts, dann die Zündung an ohne Motorstart - dann müsstest Du das Geräusch hören. Dann sind es die Stellmotoren. mfg
"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
Ok, werde ich heut mal testen. Aber das mit dem Geräusch bei Motor aus und nur Zündung an(Geräusch wie in Video 1; nur ohne startenden Motor) kam nur ganz, ganz selten vor(max. 5 Mal). Im Regelfall hört es sich die letzten Monate wie das Video 2 an.
Dieses Geräusch tritt NUR im kalten Zustand auf. Die Sekundärluftpumpe wurde bei BMW auf Verdacht getauscht, an der lags aber offensichtlich nicht, weil Problem immer noch vorhanden.
Das Geräusch hatte ich bei meinem 320i mit 263000km auch, aber da hat sich der Motor gedreht und nicht nur Zündung an. Bei mir war es der Kettenspanner. Kostet beim Freundlichen um die 30Euro und ist leicht selbst zu wechseln. Hoffe ich konnte etwas weiter helfen. :-)
@Driften: Bei mir ist es ja auch im Regelfall NUR, wenn ich den Motor starte. Sobald der Motor läuft(also nachdem kurzen Hochdrehen während dem Starten) ist das Geräusch auch wieder weg. War das Geräusch bei dir auch nur kurz oder war es dauerhaft? Will jetzt nicht schon wieder Geld auf gut Glück ausgeben, deshalb nochmal die Frage an dich, Driften.
Ansonsten hab ich das seit gestern bei vier-fünf Kaltstarts mit dem Licht an und dann nur Zündung an probiert, sowie Mike007 gemeint hat. Aber alles unauffälig.