Zitat:
Um die Anschlussrohre an KAT! Weshalb so ein Aufriss, wenn es hier nur um die Endrohre gehen würde?
(Zitat von: BNR32)
Du bist ja echt sehr kommunikativ.
Wer exakte Fragen stellt bekommt exakte Antworten.....
Also ich interpretiere dein recht mageren Angaben jetzt auch mal als M50 mit 2,5 Litern, der auf 2,8 Liter erweitert wurde??
Ich gehe zunächst von unverändertem Drehzahlniveau aus.
Ist das korrekt?
Auf obiger Interpretation basierend dann mal eine vorsichtige Abschätzung:
E36 328i M52 - ist natürlich kein M50, hat aber zumindest durch gleichen Hubraum und Drehzahlbereich dann ähnlichen Gasmengen abzuführen.
Der E36 328i M52 hat eine 2-flutige Abgasanlage:
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E36/Coupe/Europe/328i-M52/LHD/M/1999/april/browse/exhaust_system/rear_silencer_with_exhaust_flap/Die einzigen Hinweise auf den Durchmesser ergeben sich aus den Dichtringen für beide Abgasstränge, und die sind jeweils mit 48 mm angegeben.
Daraus würde ich mal vorsichtig schlussfolgern, dass Deine 48 mm noch ausreichen könnten.
Ein netter Vergleich wäre der M52 2,5 Liter aus dem 323ti, der hat nämlich nur eine 1-flutige Abgasanlage (nach dem Vorschalldämpfer), nur leider sehe ich hier nichts, was den Durchmesser verrät (vielleicht seht Ihr ja mehr als ich...):
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E36/Compact/Europe/323ti-M52/LHD/M/2000/july/browse/exhaust_system/exhaust_system_rear/Der Z3 2.8 M52 hat hinten ebenfalls eine 1-flutige Anlage, die für das eine Rohr Spannhülsen verwendet, die mit 60 mm Durchmesser angegeben werden:
Link2 x 5,4 cm entspricht 45,80 cm² = das entspricht einem einzelnen Rohr mit 7,6 cm Durchmesser
2 x 4,8 cm entspricht 36,18 cm² = das entspricht einem einzelnen Rohr mit 6,78 cm Durchmesser
Dann würde ich mal ganz vorsichtig aus den dünnen Daten folgern, dass 2 x 48 mm reichen könnten, denn die hätten schon mehr Fläche als das eine Rohr im Z3 2.8.
@BNR32, bestätige doch bitte mal, ob die Annahmen korrekt sind (oder von was wir sonst reden....)
@Saugnapf, Einwände von Deiner Seite?
@Valencia?