316i motorproblem ab 4500 U/min
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 18.11.2009
Nürnberg
Deutschland
23 Beiträge
Hey Leute,
hab n kleines Problem mit meinem winterauto! Es ist ein E30 316i BJ 90 mit 73kW...
Und zwar, wenn ich, egal in welchem Gang, Gas gebe und über ca. 4500 U/min komm, stottert er irgendwie und nimmt kein Gas mehr an! Sobald ich dann in den nächsten Gang schalte ist das Problem noch ganz kurz da aber er nimmt nach 2 sekunden wieder Gas an, bis ich wieder auf 4500 U/min komme!
Hat evtl jemand von euch ne Idee an was des liegen könnte?
Würde mich über Antworten und Ratschläge freuen ...
Mfg
JA
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo E30_Shawty,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "316i motorproblem ab 4500 U/min"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 04.04.2009
Schutterwald
Deutschland
355 Beiträge
Tach, hab zwar keine Ahnung vom 316 aber hört sich nach Spritproblem an, wie alt istr den dein Benzinfilter, nicht daß der zu ist , evtl Benzinpumpe die bei hohen Drehzahlen nicht mehr genügend Benzindruck bringt
Schau mal die Nockenwelle an, ich denke die ist eingelaufen wie bei allen m40..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 18.11.2009
Nürnberg
Deutschland
23 Beiträge
Danke für die Antworten! Hab des Auto erst etz gekauft, daher kann ich nicht sagen wie alt der benzinfilter ist, aber dann wechsel ich den auf alle fälle mal! Jou nockenwelle könnt ich mir mal anschaun, aba des wird wahrscheinlich weng teuer denk ich mal ... Naja muss ich schaun und hoffen, das es nur was kleines ist! Falschluft könnts net zufällig iwie sein?
Mfg
JA
Zitat:
Danke für die Antworten! Hab des Auto erst etz gekauft, daher kann ich nicht sagen wie alt der benzinfilter ist, aber dann wechsel ich den auf alle fälle mal! Jou nockenwelle könnt ich mir mal anschaun, aba des wird wahrscheinlich weng teuer denk ich mal ... Naja muss ich schaun und hoffen, das es nur was kleines ist! Falschluft könnts net zufällig iwie sein?
Mfg
(Zitat von: E30_Shawty)
Leider ists zu 90% die Nockenwelle, bevor du die nicht angeschaut hasst kannst alles andere noch lassen! Es macht einfach kein sinn!
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!
Mitglied seit: 02.06.2011
Borken
Deutschland
54 Beiträge
Hi,
wenn die Nockenwelle STARK eingelaufen ist kannst du das Klackern im stand schon hören.
Meine war auch eingelaufen beim 318i M40. Ist halt leider oft das Problem bei diesen Motoren.
Zum Thema Preis: Habe mich für eine günstige Ebay-Nockenwelle entschieden mit allem Zubehör,
sprich: Nockenwelle,Hydros,Schlepphebel,Druckstücke,Schmierrohr,Wellendichtung,Ventieldeckeldichtung
War zwar erst skeptisch bei dem zeugs aber für 200€ kann mans ja mal Probieren :).
Hab die seit gut 1000Km am laufen und er läuft einfach Perfekt. Zieht sauber durch und dass nerfige
Klackern ist weg. Falls die Nockenwelle bei dir eingelaufen ist melde dich dann schick ich dir den Link.
mfg,terrorgnom
Zitat:
Hi,
wenn die Nockenwelle STARK eingelaufen ist kannst du das Klackern im stand schon hören.
Meine war auch eingelaufen beim 318i M40. Ist halt leider oft das Problem bei diesen Motoren.
Zum Thema Preis: Habe mich für eine günstige Ebay-Nockenwelle entschieden mit allem Zubehör,
sprich: Nockenwelle,Hydros,Schlepphebel,Druckstücke,Schmierrohr,Wellendichtung,Ventieldeckeldichtung
War zwar erst skeptisch bei dem zeugs aber für 200€ kann mans ja mal Probieren :).
Hab die seit gut 1000Km am laufen und er läuft einfach Perfekt. Zieht sauber durch und dass nerfige
Klackern ist weg. Falls die Nockenwelle bei dir eingelaufen ist melde dich dann schick ich dir den Link.
mfg,terrorgnom
(Zitat von: terrorgnom)
Und in 10tkm ist alles wieder schrott, wirst sehen.. Da geb ich dir eine Garantie drauf!
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!
Ich denk auch, dass es die Nochenwelle ist.
Ich hab bei mir auch keine so teuere genommen, habe glaub ca. 350€ für alles bezahlt und läuft jetzt seit ca 16tkm perfekt. War am Anfang auch skeptisch, aber ich habe sogar dieses Wochenende den Ventildecklung extra runtergemacht und ist noch alles top...