Hallo,
Ich fahre einen 320i Bj. Ende 96 Facelift mit M52B20 Motor.
Hat nun 126.000km gelaufen und es ist mal wieder ein Öl-Wechsel fällig. Bis ca. 60tkm wurden alle Inspektionen und Ölwechsel beim BMW-Händler (vom Vorbesitzer) durchgeführt. Danach habe ich den Wagen gekauft und ich habe alle Inspektionen bei einer freien KFZ-Werkstatt durchführen lassen. Sowohl bei den BMW Händler als auch bei der freien weis ich leider nicht mehr, welches Öl verwendet wurde. In der freier Werkstatt meine ich mich aber zu erinnern das es ein 40er Öl war.
Die letzten 2 Ölwechsel habe ich in der Werkstatt eines guten Kumpels der bei BMW gelernt hat durchführen lassen. Auf seine Empfehlung hin wurde dabei Castrol Magnatec 5W30 verwendet (insg. jetzt die letzten 25tkm im Einsatz).
Bevor das Magnatec 5W30 verwendet wurde, hat mein Auto keinen Tropfen Öl zwischen den Intervallen verbraucht. Seit dem Einsatz des Magnatec 5W30 genehmigt er sich aber etwas Öl (geschätzt: 1L/10.000km).
Nun habe ich überlegt auf ein anderes Öl umzusteigen. Auf der Castrol Homepage wird für meinen Motor u.a. das Castrol Edge Formula RS 0W40 empfohlen.
Nun meine Fragen:
Welches Öl würdet ihr empfehlen?
Kann ich ohne Probleme auf das z.B. 0W40 umstellen?
Habe ich dadurch Nachteile?
Ich muss dazu sagen, dass dieses Jahr der erste Winter wird, wo ich einen Winterwagen habe und den BMW nur evtl. am Wochenende, wenn die Straßen trocken sind raushole.
Ich wäre über euren Rat sehr dankbar!
Gruß Muzz