habe seit ca einem monat das problem das mein Auto nicht mehr zieht. Drehzahl schwankt bei Vollgas, es dreht erst hoch z.b. auf 4000 fällt danach ca auf 3500 umdrehung und ab dann fängt es etwas zu ziehen aber auch mit schwankungen. Kann kaum mit einem e36 320 mit halten.
Habe bis jetzt LMM, DISA und Nockenwellensensor Einlass, Auslass gewechselt aber ohne erfolg. Woran könnte es noch liegen?? Vllt an Kurbelgehäuseentlüftung?
Warst du schon beim Fehlerspeicher auslesen? Würde wie schon gesagt wurde, Faltenbalg prüfen und Kurbelwellensensor tauschen. Der war bei mir auch defekt, da ging nicht mehr viel. Mfg
Ja war fehlerauslesen, einmal kam lmm, nockenwellensensor und kurbelwellensensor alles sporadische fehler. Faltenbalg hab ich auch schon geprüft aber da war kein riss zu sehen. Ein kollege von mir meinte das wenn Kurbelwellensensor defekt wäre dann das Auto garnicht gehen würde stimmt das? Daher dachte ich mir das es nicht daran liegen könnte.
Also mein 328er ging noch, aber nicht mehr gut. Erst im Laufe der Zeit kam es vor, dass er manchmal nicht mehr richtig lief, als ob ein Zylinder "wegfiel". Der Sensor hat zwar noch gezählt, aber eben nicht mehr richtig. Wenn der Sensor ganz kaputt ist dürfte gar nichts mehr gehen, dass denke ich auch. Der Fehler wurde beim Auslesen angezeigt.
hmmm genau bei mir ist es auch so als würde ein zylinder fehlen komme sehr schwer von 80 auf 100.. und extrem hoher verbrauch. Werde es mal die tage bestellen und wechseln mal schauen obs dann besser wird. Danke für denn Tipp.
Also der Verbrauch war bei mir auch erhöht, zwar nicht extrem, aber man hat es durchaus gemerkt. Keine Ursache, hoffentlich war das die Lösung für dein Problem . Mfg
Hab heute das Kurbelwellensensor gewechselt, leider keine veränderung problem besteht immer noch... An was könnte es noch liegen? Vllt Lamdasonde? Das gelbe Motorleuchte leuchtet seit heute nach dem wechsel auch, hatte auch mal vor ne Woche geleuchtet und am nächsten Tag war es wieder weg. Oder vllt am Kupplung? Mir wurde bei einem bekannten im Werkstatt gesagt das vllt bei mehr gas die Kupplung durch rutschen kann und es dann wieder auffängt, ist sowas möglich? Oder doch irgendwo Falschluft?
Oder vllt wegen Benzinpumpe? Hab nämlich auch schon seit längerem das Problem das mein Auto bei knapp vor Reserve immer einfach ausgeht... Manchmal lässt es auch komplett leer fahren was aber in letzter Zeit sehr selten der Fall geworden ist. Hatt mich schon ca 10mal oder so mit 100-150km reichweite auf der Autobahn stehen lassen :)
hab genau das selbe leistungsloch wie auf dem video, woran kann das liegen hat keiner ein Tip für mich? Bei mir ist es aber schlimmer als wie auf dem video, hab diesen Loch immer wenn ich ganz wenig mehr gas gebe.....
Hab bist jetzt :
LMM Nockenwelle einlass/auslass Disa Kurbelwellensensor