E36 M3 Vermietung - Besteht Interesse?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.10.2009
Deutschland
2 Beiträge
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Gygax E30 am 20.06.2011 um 19:24:09 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.Hallo liebes Syndikat :)
Wer [der es noch nicht erleben durfte] hatte nicht einmal den Traum einen M3 zu fahren?Wir spielen mit dem Gedanken einen BMW E36 M3 (Cabrio) in gutem Zustand zur Vermietung anzuschaffen.
Details zum Fahrzeug kann ich euch leider nicht geben, da sie noch nicht feststehen, geht bei der Umfrage also im Zweifel vom schwächer motorisierten 3,0L aus.
Grundsätzlich geht es dabei nicht primär um den Profit.
Allerdings sind die Versicherungsprämien für Selbstfahrermietfahrzeuge sehr hoch, so das die Frage aufkommt ob sich ein derartiges Vorhaben kostendeckend umsetzen lässt.
Daher die Frage an euch, hättet ihr Interesse an solch einem Angebot und wenn ja wieviel wäret ihr bereit für ein derartiges Fahrzeug für einen Tag auszugeben (inkl. 100 Freikilometer) ?Bitte antwortet in folgendem Muster :
Alter : [ XX ] Jahre
Ernsthaftes Interesse ? [ ja ] / [ nein ]
Preisvorstellung : [ XXX ] € / Tag inkl. 100Km
Preisvorstellung je Zusatz KM : [ X,XX ] € / KmIch bedanke mich ganz herzlich für die Teilnahme :)
Rot ist Modfarbe. angryBearbeitet von: Gygax E30 am 20.06.2011 um 19:24:09Bearbeitet von: angry81 am 21.06.2011 um 09:08:40
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo toni91,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E36 M3 Vermietung - Besteht Interesse?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!
du fährst 316i und willst den leuten nen m3 anbieten?
kann man auch gleich schliessen das Thema, ich kann es nicht mal ansatzweise für ernst nehmen
Alter : [ 27 ] Jahre
Ernsthaftes Interesse ? [ nein ]
Preisvorstellung : max. [ 20 ] € / Tag inkl. 100Km
Wenn dann müßtest du schon den aktuellen M3 anbieten um die Leute anzusprechen.
Sorry, aber für ein (wahrscheinlich) 15 bis 20 Jahre altes KFZ wirst keine Mieter finden damit das ganze rentabel ist...
Übrigens, willst für das ganze eine Firma gründen? Oder über ebay das ganze als Privatperson anbieten?
Zitat:
du fährst 316i und willst den leuten nen m3 anbieten?
(Zitat von: leertaste)
Warum nicht? Es wird den Kunden denke ich mal egal sein welches Fahrzeug der Vermieter privat fährt...
Bearbeitet von: KTMschnee am 21.06.2011 um 11:16:05
für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.10.2009
Deutschland
2 Beiträge
@ leertaste : Ja genau darin besteht die Idee.
@ e46 fahrer : Musst du auch nicht, dann überlies es doch einfach :)
@ ktm : Danke, so hatte ich mir das vorgestellt. Wenn dann nur als Klein(st)gewerbe (für weiteres gerne PM).
@ll : Überlasst bitte mir die Entscheidungsarbeit, dieser Thread dient allein dazu ein Meinungsbild einzuholen, eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit soll an dieser Stelle noch nicht geführt werden.
so ein finanzielles Fass ohne Boden kann man nicht übelesen ^^
denk einmal richtig nach, dann erkennst du es vielleicht selber
Welche Kunden willst du ansprechen mit einem alten Auto was wahrscheinlich 100000km und mehr runter hat ?
da kommt dann Kreti und Pleti im Alter zwischen 18 und 24 Jahren die deine Leihbutze mal so ordentlich in den Allerwertesten treten werden (weil es ist ja ein Äääämmmm 3 ) und da fängt das Theater auch schon an.
da macht sich doch keiner Gedanken wegen warm fahren oder was auch immer, da wird Vollgas gegeben,
sorry aber wenn du finanziell besser da stehen würdest und es dir egal wäre würdest du keinen 316i fahren das wollte dir denke ich mal leertaste damit sagen,
lass es einfach sein, dann hast du mehr Geld in deinem Geldbeutel als mit dieser Leihgeschichte ..... und die Bude wird dir keiner einrennen nur weil da ein e36 M3 angeboten wird, heisst du kannst mit einem Auto nur minus machen,
du wirst noch nicht mal die reinen monatlichen Unterhaltskosten für den M3 erwirtschaften, da der M wie gesagt nicht täglich gemietet wird und somit werden aus roten Zahlen keine schwarzen mehr
Bearbeitet von: e46-fahrer am 21.06.2011 um 12:16:56
Ob seine Idee schlecht oder gut ist sei mal dahingestellt.
Aber hier kommt gleich jeder Oberlehrer um die Ecke der von seinem Fahrzeug auf das Gehalt sowie die sozialen Umstände schliesst.
Kann man dem Jungen Kerl das ned in nem anständigen Ton sagen das die Idee murks ist?
Hier regen sich immer alle über das Niveau auf, Antworten aber selbst immer mit so nem komischen ironischen Ton hptsache wieder jmd eine reingedrückt...
Bayrisches Meisterwerk
ich versuch mal, was konstruktives beizutragen:
was toni dringend noch ergänzen sollte, ist der ausleihort. wenn der m3 in hamburg steht, dürfte das interesse eines österreichers recht gering sein.
ihr müsst euch überlegen, was zB bei Sixt ein m3 pro tag kostet. das müsst ihr deutlich unterbieten und anhand dessen könnt ihr euch ausrechnen, wie groß euer kundenradius in etwa ist.
angenommen ich zahle 100€ pro tag bei sixt für den aktuellen m3 (anreisekosten tendieren gegen 0, weil sixt ja fast überall vertreten ist). das heißt, ihr müsst weit unter 100€ bleiben und darin noch einrechnen, dass der "kunde" evtl anreisen muss.
außerdem solltet ihr auch an die wartung denken, in nen m3 geht einiges an geld rein (als leihfahrzeug sollte der stets top gewartet sein), von der versicherung gar nicht zu sprechen.
ich finds ne nette idee, aber wer nen alten m3 möchte und ihn sich nicht leisten kann, sollte mit ein paar kumpeln einen kaufen und für sich selbst benutzen. bei 3 leuten heißt das ca 3000€ anschaffung, unterhalt ist zwar hoch, aber teilt sich ja durch 3.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!