Einbauanleitung eines Home Coming Modules an Nachgerüstete Funk Fernbedienung !!
Hallo liebe Schrauber hab mir demletzt ein Homecoming Modul in meine Kiste eingebaut und mir gedacht ich halte das gleich mal für euch fest.
Hersteller des Moduls : Jom
Erhältlich in jedem Handelsüblichen ATU kostet ca 25€
Einbauzeit ca 1 1/2 Std.
verbaut wurde das Modul in einem BMW E36 318i Limo BJ 94
Hier das Ergebnis :
Und nun zur eigentlichen Anleitung:
Voraussetung ist Eine Nachgerüstete Funk ZV oder ähnliches mit dem Ihr einen + Impuls an das Modul schicken könnt. Anleitung
Entfernd das Handschuhfach durch lösen der 8 Schrauben!!
Nun kommt ihr an die verkabelung der Funk ZV und sucht euch das Kabel der Blinkersteuerung heraus in meinem fall das Lila Farbige.
Als nächstes richtet ihr euch euer Homecoming Modul zurecht und sltellt den Timer auf die gewünschte läne ein 5-30 sek ich hab 30 sek genommen man sollte ja auch was davon haben.
Ich hab die Kabel die ich nicht gebraucht habe ausgepinnt um den Salat etwas ein zu dämmen!!
Anschließend beklebt ihr die Rückseite des Moduls mit doppelseitigem Klebeband.
Nun sucht ihr euch einen geigneten Platz ich hab hierfür die rechte seite genommen sitzt gut und direkt darüber kann man dann die Masse an schließen.
Massekabel mit geignetem stecker versehen
Nur könnt ihr das Kabel problemlos an die vorhandene Masseleitung anschließen dafür mit nem 10er Schlüssel einfach die forhandene Schraube lösen darunter schieben und wieder an schließen.
Nun kommen wir zur 12V+ Leitung des Moduls hierfür eine geeignete Quelle suchen zur not ausmessen. Das ganze sauber verlöten und ab isolieren.Bitte keine Quetschverbinder bzw Stromdiebe benützen denn die sind der letzte mist.
Nun folgt der Anschluß der Blinker Steuerung (Lila) zum Eingangskabel (Braun) des Homecoming Moduls.
Bitte stets auf oderntliche isolierung achten sehr gut geeignet dafür Schrumpfschläuche die sich beim erhitzen zusammen ziehen und die ganze sache sauber ab schließen.
Nun müsstet ihr wie in meinem fall noch 2 übrige Kabel haben die ihr aber erst später benötigt den zunächst müssen wir noch 2 Leitungen vom Motorraum in den Innenraum verlegen.
Nebenbei könnt ihr euch gleich einen Platz für die Tageslicht LED suchen (wird Benötigt um die ganze Anlage nur bei Dunkelheit zu steuern falls ihr das nicht wünscht lasst sie einfach weg)
Ich hab hierfür den dichtungsgummi der rechten A Säule angehoben und die LED enlang der Säule verlegt.
Sieht man nur wenn man ganz nah hin schaut und die LED registriert somit gut ob es Tag oder Nacht ist.
Nun kommen wir zur härtesten Arbeit das verlegen der 2 leitungen in den Motorraum.
Entfernt hierfür die untere Ablage des handschuhfaches (ist nur gesteckt) und die Lautsprecher Abdeckung (gesteckt und mit 1 ner Plastik schraube fixiert) anschließend könnt ihr den Teppich etwas hervorziehen und kommt gut an die Gummi durchführung.
Zunächst solltet ihr aber noch die Batterie komplett mit Kasten ausbauen (Modellabhängig)
Direkt unter der Abdeckung findet ihr nun den Gummi wo ihr anschließend eure Leitungen verlegen könnt am besten stecht ihr mit einem Lötkolben 2 kleine löcher hinen die gerade so groß sind das eure Kabel hindurch passen.
Ist von der anderen Seite nicht direkt einsehbar bedarf etwas fingerfertigkeit.
Achtet darauf das die kabel sich nirgends durch scheuern.
Nach ein paar verenkungen müsstet ihr es dann geschafft haben.
Die kabel könnt ihr optimal mit Kabelbinder Befestigen und weiter verlegen.
Nun könnt ihr die kabel vom Motorraum mit den Ausgangskabeln für das Homecoming modul verbinden. Undgegebenfalls das Handschuhfach wieder zusammensetzen.
Nun kommen wir zum ende an dem ihr eure zufor verlegten Kabel an die gewünschten verbraucher an schließt. hierbei bitte beachten ein Verbraucher an ein Kabel. Ich hab eines an die Plusleitung der Nebelscheinwerfer(rotes Kabel) angeschlossen(sind ja auf dauer Masse) und eines an die Standlichter(Blaues Kabel).
Bevor ihr die Kabel nun mit den verbrauchern verbindet würde ich euch empfehlen dazwischen noch Dioden zu löten weil ihr sonst ein Strom wirrwar habt. Und sich dann die Verbraucher automatisch beim abstellen des Autos ein schalten.
Und auch hierbei auf ausreichende Isolierung achten!!
Und nun wünsch ich euch viel Spaß beim nachbauen. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Lob und Kritik gerne gesehen auf bald euer Matze alias Lord Naikon
ps.: Rechtschreibfehler dürft ihr behalten !!
Bearbeitet von: Lord Naikon am 19.04.2011 um 20:39:01
Dieser Beitrag wurde 1 mal gelobt (positiv)
und 0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
Also ich habe das Modul an den Steuerungsstromkreis gehang. Jedoch habe ich ein Problem, als impuls habe ich vom Funk ZV Empfänger(?) das öffnen/schließen Signal genommen (Blaues Kabel) , zumindest glaube ich das es das ist, immer beim auf oder zu schließen ist Plus auf der Leitung also müsste ja gehen oder nech?
habe das blaue also an ein Braunes Kabel des Moduls gehang, aber es passiert nix beim Schließen/öffnen kein klicken vom Relais - nix! hab ma testhalber masse ans modul gegeben und da hat das Relais geklickt... also schein das Relais in Ordnung zu sein, weiss da einer Rat???
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 9 Monaten
Hallo, Ich muss sagen die Anleitung ist Super. Hab alles genauso gemacht wie beschrieben und es läuft alles Super. 1. Prob. Habe ich. Ich habe bei mir US - Blinker Module verbaut. Und jetzt jedesmal wenn ich schließe oder öffne geht an der Beifahrer Seite wo ich die Kabel angeklemmt habe die von dem Coming Home modul kommen die US-Blinker an. Doch andere Seite bleibt aus. Und was noch hinzu kommt auf der Beifahrer Seite da leuchtet auch das hintere Standlicht. Kann mir da evtl. Einer weiter helfen wie ich da was machen kann ohne die US Module auszubauen, bzw. So zu schalten das beide an sind oder beide aus. Und das dass hinten rechts Vorallem ausbleibt. Die US Module sind mit Kabel Dieben an den Standlicht Kabeln angezapft und die von coming Home modul ebenfalls. Ich bitte um Hilfe. Lg
Hi bin neu hier, ich weiss ich holle eine Thread aus einen Friedhofrauss :D nur würde ich gerne das gleiche Modul einbauen nur weiss ich nicht wo mein modul sitzt kann mir da einer behilflich sein ?
Gruss OGS.
Bearbeitet von: Olumunegs am 24.05.2013 um 17:07:53
Bearbeitet von: Olumunegs am 24.05.2013 um 17:09:26