da bist du schon beim richtigen modell. dir muss aber klar sein, dass absolut jeder motor seineschwächen hat, bei dir solltest du vor allem auf die wasserpumpe achten und die vanos überholen (dazu gibts spezielle dichtringe bei beisan-systems in den USA). es sei denn, du suchst den alten 320i ohne vanos, dann hast ein problem weniger. die sind inzwischen aber schon ziemlich alt.
ansonsten gilt wie immer: schön warmfahren.
und sosnt halt noch die allgemeinen e36-sachen: querlenker und und und. das merkst du aber beim fahren. der muss satt auf der straße liegen, gut und stabil geradeaus laufen (wenn er keine breitreifen hat, da laufen BMWs jeder rille hinterher, ist unvermeidbar). am lenkrad sollte nichts rütteln und wackeln (wenn's zittert und du flugrost auf den bremsscheiben ausschließen kannst, könnte es teuer werden).
es sollte auch an der vorderachse nichts klappern bei schlaglöchern.
rost: Radhäuser, kotflügel, türen unten, motorhaube, kofferraumdeckel sind da gute bekannte. du wirst keinen e36 ganz ohne rost finden, aber bei nem gepflegten exemplar sollte das leicht zu beheben sein.
das wär so das gröbste. findest aber noch viel mehr gute tipps hier im forum, einfach mal ein bisschen mit der suchfunktion spielen.