Servus zusammen,
hab bei meinem E46 320d, EZ 03/2003, 97.500 km folgendes Problem, welches von einem Tag auf den den anderen völlig plötzlich aufgetreten ist:
Beim Gas geben (egal ob Leerlauf oder unter Last) heult der Wagen ab ca. 1800 1/min, wird die Drehzahl konstant gehalten, ist fast nichts zu hören. Erneutes Heulen bei Wegnehmen vom Gas. Das Heulen hört sich dabei an wie die Sirene einer Feuerwehr.
Meine erste Vermutung war natürlich sofort Turbolader, also Ansaugrohr runtergemacht, aber: Welle hat absolut kein Spiel! Wirklich Null! Auch sonst keine typischen Symptome: Kein Ölverbrauch, kein blauer/weißer Rauch aus dem Auspuff. Das einzige Verdächtige: etwas Öl im Turbolader, kommt meiner Vermutung aber aus dem Ansaugschlauch und darin aus der Kurbelgehäuseentlüftung, da der Ölabscheider vermutlich komplett dicht ist (wurde noch nie gewechselt, da davon nichts im Service-Heft steht --> hätte man machen sollen, hab ich auch schon im Netz gelesen)
Nun meine Frage: Ist es der Turbolader? Und wenn ja, ist der Grund der defekte Ölabscheider?