Ich wolllt euch mal fragen , ob schonmal jemand per Sofortüberweisung in Internetshops bezahlt hat. Wie sind dort eure Erfahrungen ? Ist es für euch einfacher als Vorkasse oder PayPal? Der Hintergrund dafür ist, dass ich das vielleicht euch für meine Kunden, also euch :), anbieten möchte.
Wäre schön, wenn mir dort der Eine oder Andere ein Feedback geben könnte.
Fachhändler CarHifi www.planet-caraudio.de ICQ 169212340 Sonderrabatte für Syndikatler So gehts: 1. im Shop registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Hi, von Sofort-Überweisung halte ich aus 2 Gründen nichts: 1. Meines Wissens nach lehnen viele Banken die Haftung ab, falls man jemals so einen Dienst benutzt hat. 2. Kann ich dort die Verbindung zwischen Shop-Bank-und ggf. Dritten (Hackern) nicht nachvollziehen.
Fachhändler CarHifi www.planet-caraudio.de ICQ 169212340 Sonderrabatte für Syndikatler So gehts: 1. im Shop registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Ich finde Sofortüberweisung unnütz. Habe mich letztens bei einer Bestellung selbst vertan, da es keine genaue erklärung zur Bezahlmethode Sofortüberweisung gab und Überweisung nicht ging. Daher dachte ich, wäre es praktisch Onlinebanking.
Von daher bin ich kein Freund von Sofortüberweisung. Ich würde Überweisung weiter anbieten, da viele ja auch über Online banking überweisen und somit der Geldbetrag auch sehr schnell auf dem Konto ist.
Gruß
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich): http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148
Also ich als Käufer nutze auch PayPal, geht am schnellsten. Als Händler sehe ich das 2seitig. Auf der einen Seite habe ich das Geld sofort aber auf der anderen Seite sind die Gebühren verdammt hoch Tisch ziehen wenn er will, den PayPal ist bei Streitfragen nicht gerade Kooperativ
Bearbeitet von: LatteBMW am 24.07.2010 um 10:49:29
Die Kosten bei PayPal sind zwar recht hoch, ich nehm die aber gerne in Kauf, da es für mich zur Zeit die sicherste Bezahlart für Käufer und Verkäufer ist. Nur mal als Beispiel: ich biete auch das Lastschriftverfahren an. Dort buch ich den Betrag vom Konto des Käufers ab. Der Käufer kann allerdings ,nachdem die Ware geliefert wurde, das Geld wieder zurückbuchen. Dadurch ist mir allein im Monat Juli ein Schade von 1300€ entstanden. Vorerst also Ware und Geld weg. Wobei die Geldfrage natürlich dann früher oder später vor Gericht landet und ich es bekomm. So war es zumindest immer. Allerdings eben mit riesen Verzögerungen die ich erst einmal durch andere Dinge auffangen muss. Deshalb auch die Suche noch neuen Bezahlarten von mir :)
Fachhändler CarHifi www.planet-caraudio.de ICQ 169212340 Sonderrabatte für Syndikatler So gehts: 1. im Shop registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Ja, aber über PayPal gehts auch. Der Käufer meldet PayPal eine Streitfall (muß ja nichtmal stimmen). Dann wird sofort der Betrag eingefroren und dein konto Belastet und aus Erfahrung kann ich Dir sagen, das es Wochen dauern kann, bevor dein Geld wiederbekommst.
Wenn Ihr Euch z.B. geeinigt habt, das er die Ware zurück schicken soll und im Gegenzug bekommt er sein Geld wieder, kannste nur hoffen, das er auch die Ware verschickt, denn der Käufer muß nur den versand nachweisen und bekommt sein Geld und wenn er nur Backsteine zurück schickt, hast Du die Arschkarte.
Als Käufer ist PayPal Top, als Verkäufer die größte Scheisse. Deswegen habe ich kein Onlineshop und auf Ebay handel ich nur mir Artikel im 2stelligen Bereich
Okay , das klingt natürlich einleuchtend. Allerdings bezahlt man ja bei PayPal auch quasi per Lastschrift. Das heisst, wenn es zu so einem Fall kommen würde und PayPal mein Konto per Lastschrift belastet, dann würde ich es zurückbuchen :))) Dann würde es zwar höchstwahrscheinlich auch wieder zu nem Rechtsstreit kommen. Also zum Glück hab ich bisher mit PayPal nur gute Erfahrungen gesammelt. ToiToiToi.
Fachhändler CarHifi www.planet-caraudio.de ICQ 169212340 Sonderrabatte für Syndikatler So gehts: 1. im Shop registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Fachhändler CarHifi www.planet-caraudio.de ICQ 169212340 Sonderrabatte für Syndikatler So gehts: 1. im Shop registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
ich finde sofortüberweisung auch klasse und nutze es recht häufig. einige banken lehnen den service aber ab, da man pin und tan auf einer fremden seite eingeben muss.
wenn man "sofortüberweisung" mal googelt, wird man feststellen das dies eine sehr sichere sache ist. des weiteren nutzen mitlerweile weit über 10000 shops dieses system (sogar namhafte wie z.B. A.T.U).
vorteile: schnell, kostenfrei und unkompliziert.
paypal lehne ich ab, da die kosten recht hoch sind und man zumindest als händler bei problemen meistens im stich gelassen wird.
Kurz zu meiner Meinung. Ich nutze wenn es geht Paypal, weil:
-der Verkäufer meine Kontonummer nicht bekommt -die Bezahlung sofort statt findet -ich u.U. einen Käuferschutz habe (den ich auch schon mal problemlos in Anspruch genommen habe)
Im Prinzip finde ich (als Privatperson) es nicht sooo schlimm, wenn Paypal das Konto einfriert. Da liegen immerhin keine Milliarden.
@KTMschnee Die Seite ist aber schon lange nicht mehr überarbeitet worden. Es wird empfohlen den Standart Ebay Käuferschutz zu nutzen, anstelle mit Paypal zu zahlen. Dieser ist aber schon seit längeren abgeschafft.
Bearbeitet von: herr_welker am 24.07.2010 um 18:29:13
Das heisst, wenn es zu so einem Fall kommen würde und PayPal mein Konto per Lastschrift belastet, dann würde ich es zurückbuchen :)))
(Zitat von: Planet-CarAudio)
Falsch! Es wird dein PayPal Account belastet, nicht dein Bank-Konto. Also wenn -10 Euro aufn PayPal-Konto hast und Du willst was für 20 Euro kaufen, werden 30 Euro von deinem Konto abgebucht
Gut , das sind ja schonmal ein paar "Pro´s" für Sofortüberweisung.
@copy: so kostenfrei ist das Ganze für Händler natürlich nicht. Es gibt einmalige Gebühren,monatliche Gebühren und natürlich eine Gebühr pro Überweisung. Alles in Allem würden die Kosten für Händler nicht günstiger sein als bei PayPal.
Deswegen eben auch hier die Frage ,ob die Sofortüberweisung überhaupt genutzt wird.Auf deren Homepage wird das System natürlich in den Himmel gelobt,logisch.
@LatteBMW Mal angenommen mir überweist ein User über PayPal 500€ weil er was bei mir bestellt hat. Ich buch den Betrag dann bei PayPal ab so dass das Konto auf 0€ ist . Jetzt ist die Ware verschickt und der Kunde meldet sich bei PayPal-> Ware nicht angekommen oder oder oder. Dann können die doch das PayPal Konto wieder mit 500€ belasten, so dass ich dort mit 500€ in den Miesen bin. Können die dann auch die 500€ von meinem Geschäftskonto holen? Eigentlich schon oder ?
Grüsse Denis
Fachhändler CarHifi www.planet-caraudio.de ICQ 169212340 Sonderrabatte für Syndikatler So gehts: 1. im Shop registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Ich selber nutze am liebsten die bekannte Zahlungsart "Lastschrift".
So habe ich als Kunde keine Mühen (oder ggfs. Kosten) und mir wird die Ware ggfs. sofort zugeschickt. Außerdem kann ich bei evtl. Reklamationen jeglicher Art und bei Unkooperation des Verkäufers einfach die Lastschrift zurückbuchen.
Sollte die Zahlungsart "Lastschrift" nicht zur Auswahl stehen nutze ich ausschließlich die ebenfalls allen bekannte Zahlungsart "Vorkasse". Via Online-Banking wäre das Geld dann ebenfalls sehr schnell beim Verkäufer.
Paypal nutze ich grundsätzlich gar nicht, da ich von diesem Bezahlsystem bisher nur schlechtes gehört habe und mir außerdem mit den 2 o.g. Zahlungsarten genügend andere (bessere) Alternativen angeboten werden. Paypal werde ich deshalb niemals nutzen!
Sofortüberweisung habe ich bisher ebenfalls nicht genutzt. Einfach aus dem Grund, dass ich über diese Zahlungsmethode bisher noch wenig bis gar keine Informationen vorliegen habe.
Allerdings sollte man als Verkäufer immer bedenken, dass es im Grunde genommen gut ist, wenn man so viele Zahlungsarten wie möglich anbietet. In Folge dessen sollte man als Verkäufer auch Paypal, Sofortüberweisung o.ä. anbieten.
FF
Bearbeitet von: Fußballprofi91 am 25.07.2010 um 14:53:27
bei meiner bank wo ich arbeite ist die benutzung untersagt.
du gibst halt deine persönlichen daten über einen fremdanbiete ab, die gefahr von missbrauch ist größer, als wenn du bei deiner bank überweist. ich würde davon abraten.
edit:
kreditkarte wäre noch eine bezahlart. hier gibts auch etwas neues von visa und mastercard, dies bieten auch schon einige shops an. hierbei vergibt man sich bei seiner eigenen bank noch ein kennwort für zahlungen, dieses wird vorher beim bezahlvorgang abgefragt.
Bearbeitet von: b-mw-323 am 25.07.2010 um 19:52:06
Das ist noch ne gute Idee. Kreditkarte werd ich mal ins Auge fassen.
@Fussbalprofi
Lastschrift biete ich ja an. Das Problem ist eben , dass manche Kunden eben per Lastschrift bezahlen, ich die Ware zuschicke und der Kunde das Geld zurückbucht. So ist mir im Monat Juli ein Schaden von 1300€ entstanden. Zusätzlich bucht die Bank pro geplatztem Lastschriftverfahren zusätzlich 3€ ab. Geld weg, Ware weg, vorerst .
Fachhändler CarHifi www.planet-caraudio.de ICQ 169212340 Sonderrabatte für Syndikatler So gehts: 1. im Shop registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.