M3 Unterbodenverkleidung mitte auf nicht M3?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 01.03.2009
Netherlands
42 Beiträge
Hallo,
Ich wollte mal wissen ob jemend weiss ob man die Unterbodenverkleidung vom E36 M3 auch bei andere E36 verbauen kann?
Ich fahre nähmlich ein compi was ich in die zukunft als ring-tool gebrauchen möchte. Die Unterbodenverkleidung wird nehme ich an die aerodynamik verbessern.
Wenn das kein grosser aufwand ist, wäre das ja nicht schlecht um zu überlegen.
Es handelt sich um dieses teil:
Nummer 28: Unterbodenverkleidung Mitte
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E36/Cabrio/Europe/M3_3.2-S50/browse/vehicle_trim/air_duct-2/Man sieht die aussparung für das versteifungskreuz, also ich nehme an das das teil gleich nach die front luftführung kommt.
Vielen dank im voraus.
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo gixxxer1000,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "M3 Unterbodenverkleidung mitte auf nicht M3?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 01.03.2009
Netherlands
42 Beiträge
wenn du eine hast, dann würde ich sie mal probieren....
aber eigentlich müsste es passen.
ob die front wirklich ruhiger dadurch wird, kann ich dir nicht wirklich bestätigen, da ein M3 ganz anders fährt als ein 323er z.b.
MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
hat damit wer erfahrungen ob die Verkleidung wirklich was brint?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 01.03.2009
Netherlands
42 Beiträge
Zitat:
hat damit wer erfahrungen ob die Verkleidung wirklich was brint?
(Zitat von: DoubleH)
Wie mehr geschlossen der unterbodem ist, wie weniger wirbelungen und luft wiederstand mann hat. Das auto wird also stabiler und kriegt weniger auftrieb und vielleicht ein par km/h mehr spitze.
Deshalb sieht man bei porsche und ferrari das der unterbodem fast ganz geschlossen ist.
Aber das wird nicht 'wirklich' was bringen. Auf der rennstrecke kann mann das vielleicht spüren.
Ich weiss leider nicht ob der ohne viel aufwand passen wird, deshalbe meine frage.
ja gut da hast recht. Im straßenverkehr wirst des eh net merken. Wär halt echt blöd wenn du dir des teil holst und dann passts net, ist ja auch net grad billig
Bei geschlossenem Unterboden, der nach vorne bis vor die Frontschürze verlängert wird, redet man von einem Splitter......der zieht das Fahrzeug stärker an den Asphalt.
Siehe die Anleitung die ich hier gepostet hatte:
Link
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Mitglied seit: 16.01.2009
Ludwigsburg
Deutschland
238 Beiträge
Das ist ja der Haken an der Sache. Diesen Unterbodenschutz vom M3 oder auch beim M-Packet ist meines Erachtens nur ein Unterbodenspritzschutz. Der Unterboden muss wie bei Porsche oder anderen Supersportwagen vollverkleidet sein. Wenn nicht dann wird der Abtriebgewinn vorne sofort wieder durch verwirbelunge am restlichen Unterboden direkt nach der Verkleidung zerstört! Zudem muss das Auto dementsprechend tief sein da ansonsten durch den Unterdruck (groundeffekt) von der Seite Luft eingezogen wird!
MfG
WhattaMan
Die Unterbodenverkleidung passt! Alle Haltepunkte sind Original vorhanden!
Hatte sie an meinem damaligen Compact mit M Packet auch dran...
Ob es was bringt keine Ahnung, auf jedenfall ist von unten sogut wie alles verschlossen :-)
MfG

Diese Antwort wurde
1 mal gelobt (positiv)
und
0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen