CCFL Ringe in FK/Depo -Anleitung-
Zitat:
ya wenn man einen widerstand dazwischen legt müsste es doch gehen. aber wer macht das schon
(Zitat von: Volkan)
Nur zu Info Zwecken. CCFL Ringe kann man NICHT Dimmen. Wenn ihr einen Wiederstand vor den Inverter pappt kann es sein das der Ring nicht einmal mehr zündet oder nur am Rand leuchtet.
Dimmbare Ringe sind die die mit SMD´s bestückt sind.
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Jago,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "CCFL Ringe in FK/Depo -Anleitung-"!
Gruß
Mitglied seit: 12.11.2009
Euskirchen
Deutschland
356 Beiträge
Für die jenigen die sich die G7 nicht leisten können/wollen gibts bei tunning-carlights.de eine billigere Alternative.
Ob sie wirklich passen und gute Qualität sind, kann ich nicht sagen.
Werde aber berichten.
Schöne Anleitung (;
Zitat:
Für die jenigen die sich die G7 nicht leisten können/wollen gibts bei tunning-carlights.de eine billigere Alternative.
Ob sie wirklich passen und gute Qualität sind, kann ich nicht sagen.
Werde aber berichten.
Schöne Anleitung (;
(Zitat von: phL)
Nabend.... und wenn wi schonmal dabei sind... was wäre wohl mit der SMD variante die dort angeboten wird? Bis zu 40% heller?? Wie die Quali wohl ist...immerhin auch billiger als CCFL...
Lg
Mitglied seit: 12.11.2009
Euskirchen
Deutschland
356 Beiträge
Stolze 60 Euro.
also die cffl sind ja meist ziemlich hell und haben hier bei car-tunings 8000kelvin.
Und die SMD´s sind nochmal 30bis40%heller.. Blendet bestimmt wie dieses scheiß Tagfahrlicht.
Und ein Polizei Magnet ist´s dann auch eher..
Mitglied seit: 21.06.2007
Siegburg
Deutschland
7 Beiträge
Ich hab noch nie Probleme mit den Grünen gehabt.
Ich hatte vorher auch schon des öfterren CCFL drin.
SMD sind viel langlebiger und gehen nicht so schnell kaputt.
Bisschen mehr Geld ausgeben lohnt sich in dem Falle.
ich rase nicht, ich fliege tief
Hat noch jemand von euch die Kabel für die Birnen? Ich brauche da noch eins von für nen Test :)
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Falls noch jemand wissen will, wie man z.b. die SMDs in die FK/Deop bauen
kann, der kann mal hier reinschauen:
Klickt mich, jaa... ;)Lg
bist aber nicht der erste *g* fahre mit der lösung schon nen jahr rum :) hatte ich schon mal in meine fs geschrieben. aber so habe ich es auch gemacht, allerdings sollte man die lötbrücken zwischen den ring-hälften noch mal neu machen, da diese nen witz sind.
und statt nen cutter nen drehmel nehmen ;)
ach ja, die g7 ringe kann man genauso aus der hülle lösen und einsetzen!
Bearbeitet von: Gr33nAcid am 20.11.2010 um 17:46:58
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Mitglied seit: 12.11.2009
Euskirchen
Deutschland
356 Beiträge
so, habe die cffl ringe von car tunings jetzt verbaut.
Hab die Vorschaltgeräte wie hier gesagt wurde angeschlossen.
Leider tut sich nichts. Habe das Relais von den Angeleyes mal entfernt bzw. Brücken gebaut, dann tut es das licht auch aber leider auch wenn das Standlicht nicht eingeschaltet ist.
Bearbeitet von: phL am 29.12.2010 um 14:43:35
Mitglied seit: 12.11.2009
Euskirchen
Deutschland
356 Beiträge
Hab das relais wieder eingebaut. Wenn ich das Standlicht einschalte, klickt das Relais, aber es kommen auf der Ausgangseite nu 2 mVolt raus.. Ist es defekt?
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
Mitglied seit: 22.06.2005
Fernwald
Deutschland
4 Beiträge
Coole sache..
Sollte verschoben werden in nice2know.
Meine kann man nicht einfach so öffnen indemman diese metallclips entfernt meine sind noch mit extra silikom festgeklebt wie macht man es denn dort ??
Zitat:
Meine kann man nicht einfach so öffnen indemman diese metallclips entfernt meine sind noch mit extra silikom festgeklebt wie macht man es denn dort ??
(Zitat von: Gamer007)
Eigtl. dürfte das nur ne Dichtung sein...das geht etwas schwerer.
Musst mal vorsichtig versuchen, das ganze aufhebeln.
Sollte es wirklich mit Silikon geschlossen worden sein (was ich nicht glaube), musst du das ganze halt vorsichtig mit nem Cutter aufschneiden.
Hinterher aber das abdichten nicht vergessen !!
Mitglied seit: 22.06.2005
Fernwald
Deutschland
4 Beiträge
So hatte mir mal die günstigeren CCFL ringe bestellt..(35€)
Ich kann nur sagen die Passen nicht.
Sind zu groß habe sie heute grade wieder zurück geschickt und mir Promt die G7 bestellt..
Mal sehen wie es dann passt.
MFG
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.01.2009
Karlsruhe
Deutschland
394 Beiträge
die g7 werden sicher passen ;)
LG Marcel
G7 passen einwandfrei, kann ich bestätigen!
passen die g5 auch? die habe ich zuhause..mfg ale
Servus Leute,
könnte mal jemand den Durchmesser der Ringe schreiben, die in den DEPOS passen?
Noch idealer wäre ne kleine Auflistung der verschiedenen CCFL Ringen /Herstellern/Anbietern die von den Leuten hier verwendet wurden um sie einzubauen.
Viele Grüße
Julian
Mitglied seit: 22.06.2005
Fernwald
Deutschland
4 Beiträge
So G7 ringe sind eingebaut..
Kann die G7 nur Empfehlen..
Passt alles Perfekt.
Scheinwerfer liegen nun fürn einbau Bereit..
Mitglied seit: 12.11.2009
Euskirchen
Deutschland
356 Beiträge
Die von Car-tunnings passen bei den Depo´s einwandfrei.