Heute zeige ich euch wie ihr mit 5-10€ eure Spiegel anklappen könnt.
Dabei werden nur original BMW Teile verwendet!
Was ihr braucht:
-Werkzeug (so einiges: Seidenschneider, Schraubenzieher usw.) -Kabel 1qmm oder 0,75qmm -Quetschverbinder für den jeweiligen Querschnitt (ich hab 3-fach WAGO Klemmen genommen) -natürlich Spiegel die das anklappen beherrschen
Nun aber das wichtigste und überraschende:
-aus einem E46 bzw. E39 einen Sonnenschutzrolloschalter (geiles Wort) dieser hat die Teilenr.: 61.31-8 360893 -und den dazugehörigen Stecker
So wie kommt der Pepe jetzt auf diesen Schalter?! Erstmal es ist kein Schalter sondern ein Taster. Dieser hat ein Zeitrelais verbaut welches genau auf die Spiegel aus eBay und Co passt.
Mir ist das ganze aufgefallen als ich bei einem freund im E39 das Rollo nachgerüstet hab. Kurz darauf hab ich mir einen solchen Schalter für 5€ auf dem Schrottplatz geholt und getestet. Es funktioniert wunderbar!
1------------Instrumentenlicht----------Damit der Taster auch leuchtet 2------------Nicht benutzt 3------------Spiegel runter-------------"-" Signal für Spiegel runter 4------------Dauerplus------------------Ohne Zündung funktionsfähig 5------------Masse 6------------Spiegel hoch---------------"+" Signal für Spiegel hoch
Erstmal kommt das leidige Kabelziehen. Dafür bauen wir die Türverkleidung ab und die Fussstütze:
Dann kommt der Stecker zu Tür ab:
Von diesem Stecker zwicken wir die Plastiklasche ab.
Jetzt können wir die Kabel in die Tür und in die Mittelkonsole legen. Ist alles ein wenig eng, aber es klappt ganz gut.
Alles mit dem Spiegel verbinden. Dabei sollte man sich die Kabelfarben merken, damit man auf der anderen Seite alles gleich anschließen kann.
Es empfiehlt sich zwei Kabel mit unterschiedlicher Farbe zu benutzen!
Da ich oft Schaltschränke verdrahte hatte ich nur Blau und Schwarz zur Hand.
Den Schalter hab ich größtenteils am Radioadapter verdrahtet, weil dies einfach der kürzere weg ist.
Kurzer Funktionstest:
Und dann alles wieder zurück bauen.
Das gleiche dann auf der Beifahrerseite nochmal.
Der Schalter wird ganz normal in die Mittelkonsole gesteckt. Ein Nachteil für die, die das Schaltzentrum als ein Teil haben :(
Ich bin für fragen und anregungen offen.
Sorry für die schlechten Bilder aber hatte keine Digicam dabei.
Diese Anleitung darf nicht ohne meine Erlaubnis kopiert werden! Alle Bilder unterliegen meinen Copyright!
Bearbeitet von - PepeGT am 13.06.2009 19:08:07
Bearbeitet von - PepeGT am 13.06.2009 19:21:35
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.06.2009 07:50:48
Dieser Beitrag wurde 5 mal gelobt (positiv)
und 0 mal kritisiert (negativ)
Details anzeigen
das ist ja cool :D...danke für die tolle Anleitung...
Eine Frage noch, mit "Spiegel rauf und runter" meinst du die Kabel für den Anklappmotor oder? Das muss ich echt mal ausprobieren wenn ich wieder Zeit habe :)
Achja noch was, wo hast du dann Instrumentenbeleuchtung, Dauerpluss und Masse abgegriffen?
Viele Grüße, Serkan
Bearbeitet von - 320Dbazi am 13.06.2009 20:14:26
Mein 320D Verkaufe Folien-Ecken für Embleme und für die Türsäulen in Schwarz, Carbon-Look, Chrom und Silbermetallic! Falls interesse besteht einfach per PN melden!
Werde in nächster Zeit noch schauen das auch alles per ZV funktioniert. Aber dazu muss ich erstmal den Schaltplan des Relais studieren, der liegt schon bereit.
€dit:
Ich hab erstmal alles am Radio Kabel abgedriffen. Also nicht am originalen sondern am Adapter. Finde das eigentlich eine gute lösung.
okay danke...man könnte aber auch vom ASC-Schalter abgreifen oder?
Mein 320D Verkaufe Folien-Ecken für Embleme und für die Türsäulen in Schwarz, Carbon-Look, Chrom und Silbermetallic! Falls interesse besteht einfach per PN melden!
Mein 320D Verkaufe Folien-Ecken für Embleme und für die Türsäulen in Schwarz, Carbon-Look, Chrom und Silbermetallic! Falls interesse besteht einfach per PN melden!
Mein 320D Verkaufe Folien-Ecken für Embleme und für die Türsäulen in Schwarz, Carbon-Look, Chrom und Silbermetallic! Falls interesse besteht einfach per PN melden!
hey nicht schlecht...............^^ erstmal woher hast du die spiegel weil wllt mir auch welche kaufen nur die kosten ja 500€ oder mehr und für spiegel ist das bissel viel ;b und ja ich hab die anklapp funktion bei mir schon im auto also da woch ich auch die spiegelgläser verstellen kann ist so nen kleiner knopf.... geht das auch damit ?
Hallo, was hast Du denn inkl. Zoll für die Spiegel bezahlt und haben diese auch die Einparkfunktion (Spiegelgläser gehen beim Einparken in Richtung Bordstein)?
erst einmal vorweg, du bist absolut genial! Für 5-10 EUR anklappbare Spiegel nachrüsten... Respekt! Und jetzt mal ne ungewöhnliche Frage. Ich hab nen e36. Ist es möglich die Spiegel die du an deinen e46 verbaut hast auch an den e36 zu verbauen? Gibt es da irgendwelche Adapter für? Denn wenn das möglich ist, dann sollte es doch wohl kein Problem sein die "Spiegel-Taste" auch beim E36 mit dem "ASC-Taster" zu ersetzen oder? Man bräuchte nur die Pinbelegung des ASC-Tasters des E36 denn Strom, Masse usw kann man ja vom Radio abgreifen :)
Hallo Leute, hab noch nen Verkaeufer in Deutschland gefunden! Für ca. 270€ bekommt man die Spiegel (re&li plug’n play mit originale Stecker) mit Unterflurbeleuchtung und mit oder ohne Memory funktion!
Die Spiegel klappen wie die originalen vom Coupe senkrecht nach oben und sind für
E36, E46, E90/91, E39, E60/61, E38, Z3 & Z4
jeweils (bis auf Z3 & Z4 versteht sich) für Limo, Touring, Cabrio & Coupe zu haben!