Leselampen glas abmachbar??
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.03.2006
Lauf
Deutschland
440 Beiträge
Hy,
hab mir die Superflux-LEDs voN Xenonwhite geholt.
Jetzt sind die vorne leider zu breit um se von hinten einzusetzen wies normal gedacht is.
Das Glas ansich kann ich schon bisschen anheben, aber an den Stellen wo der schwarze Kunststoff is bewegt sich net viel.
Weiß jemand wies ohne beschädigungen abgeht?
Mfg Patrick
Ein Flotter 3er muss nicht zwingend mit Sex assoziiert werden
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Dolph1984,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Leselampen glas abmachbar??"!
Gruß
ja kann man abmachen, die sind, wenn ich mich recht entsinne, mit 2 schrauben festgeschraubt und geclipst
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.03.2006
Lauf
Deutschland
440 Beiträge
Ne da sind keine Schrauben, zumindest bei den hinteren net.
Ein Flotter 3er muss nicht zwingend mit Sex assoziiert werden
Die Lampen sind nur geclipt. Aber sehr stramm. Du mußt schon mit etwas Kraft aber mit Fingespitzengefühl arbeiten, damit nichts abbricht.
Oh man, ich hab gedacht nur ich bin wieder zu blöd dazu. Ich hab das selbe Problem. Vorne war alles ganz easy, mit zwei schrauben konnte man die blende abnehmen. Aber hinten sieht das mal schlecht aus. Ich hab die Leiterplatte, wenn man das so nennt, schon abgebaut. aber weiter bin ich auch nicht gekommen. Was kann man da denn machen oder wie geht der scheiß ab???
Mitglied seit: 15.03.2008
Nürnberg
Deutschland
39 Beiträge
Hab ne tote spinne drin muss sie irgendwie rausbekommen ;)
Ein Mercedes Fahrer ist mir so sympatisch wie ein Pickel am Hintern :)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.03.2006
Lauf
Deutschland
440 Beiträge
Also ich war heute mal beim freundlichen drinne und der meinte geht net ab...
Gut, ich könnte jetzt wahrscheinlich zu 5 Bmw Händlern gehen und alle sagen mir was anderes.
Aber ich will halt echt net des Glas abbrechen, weil des is es mir dann doch net wert son komplettes Teil neu zu kaufen.
Hat irgendjemand das schon mal gemacht und kanns mit Bildern erläutern?
Ein Flotter 3er muss nicht zwingend mit Sex assoziiert werden
SOOOOOO... Ich hab jetzt eine Lampe ausgebaut, hab die ganze lampe erst mal schön im warmen liegen lasse, damit das Plaste schön warm wird. Es bricht dann nicht so schnell. Dann gibt es an der linken und rechten Seite, oder auch rechts und links vom Schalter einen schwarzen Halter. Denn habe ich stück für stück immer weiter gebogen. Ist es zu kalt bricht der ganz schnell ab. Ich denke das ist aber auch kein problem. Kann man nachher vielleicht wieder kleben. Achso, vorher hab ich noch die Leiterplatte abgemacht. das war recht einfach. Noch fragen? Ich mach mich jetzt bei die andere Seite auseinander zu bauen.
Mitglied seit: 01.10.2008
Weihmichl
Deutschland
42 Beiträge
also ich hab auch solche drin und ich hab die Öffnungen mit einem kleinen Handfräser aufgefräst und anschließend mit druckluft wieder saubergemacht, ich musste das Glas nicht abmachen, und iwelche Späne oder so sieht man auch nicht mehr, denk ist wär die einfachste methode..
Ja das stimmt, das wäre die einfachste Methode. Aber leider hab ich grad keinen Kompressor zur Hand gehabt. Also hab ich versucht das Glas abzunehmen. Und auf einer Seite hat es bei mir erstmal funktioniert.